- Registriert
- 10.12.2007
- Beiträge
- 5.270
- Reaktionen
- 4.939
Und ich dachte, Clavio wäre ein Klavierforum.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nun ist aber Schluss:
W168 [etc.]
Das Nebenthema hatte Coda ja selbst aufgemacht; also alles gut.Sorry Coda, wir machen Dir hier gerade Deinen Thread kaputt
Eventuell trägt das Nebenthema zur Gesundung bei. Oder so.Das Nebenthema hatte Coda ja selbst aufgemacht; also alles gut.![]()
Das Nebenthema hatte Coda ja selbst aufgemacht; also alles gut.![]()
Fischpinzette, bitteschön.Hätte, hätte Steuerkette![]()
Wer mit dem Ford fort fährt, kommt mit der Bahn zurück.
Schön zu sehen, dass Flügel auch mal steigen können im Wert. Statt für einen niedrigen Preis wird er jetzt für einen höheren Preis nicht verkauft.Der Ibach 180 in Krefeld steht jetzt zusätzlich zur bisherigen Anzeige mit deutlich mehr Angaben zum Zustand zu einem höheren Preis bei Kleinanzeigen.
...Mengen Opel auch noch vergessen, Kadetten, Asconas, Rekords.Wie jetzt, kein 300SL dabei?
Mein 300 SL von 1990 macht mir ähnlich viel Freude, auch wenn es nur ca. der halbe Motor ist. Dafür solide Technik ohne Überraschungen. In Flügelsprache wäre der 500er ein Steinway B und der 300er ein S.Und klar, den Roadster SL R129 - einen SL 500 mit dem genialen M119, 32-Ventiler Fünfliter Vau Acht von Mitte 93, just nach der Neuordnung der Benz'schen Bezeichnereien.
Schnellster, härtester Punch. 320 PS. Halleluja. Unvergessen die Auffahrt Arnsberg nach Werl, Vollgas angeklappt mit heulig wimmernd armen Reifen durch die riesen lange Linkskurve aufsteigend am Waldeshang, zum einfädeln nach speed 225 (bergauf!) wieder hart herunterzubremsen.
Sohni auf Beifahrersitz starb tausend Tode.
Wird heute noch blass, wenn er davon erzählt, wie bescheuert sein Alter mal sein kann.
... aber 14 ltr auf 100, dreimal Ölnebeltheater an beiden Zylinderköpfen in die Zündkappen, zweimal durchgeschüttelte Motorlager mit Ölhydraulik, ständiger Elektrikdriss mit der Verdecksteuerung, das war dann auf Dauer zefille. Da stellte sich - etwas zu spät - die Basis trotz nur 160.000 als schon zu schlecht abgeritten heraus. Zu teuer, all den Krams auf richtigen Vordermann zu bringen. Das ansonsten herrliche Ding musste wieder weck. In die Hände eines reichen Orthopäden, Benz-Sammlers.
ja hab ich.Hast Du eigentlich auch noch irgendwann gearbeitet - oder nur geschraubt und poliert?![]()
Frag doch mal einen Besitzer eines Bootes, ob der damit regelmäßig schippert oder eher schraubt. Die sind nämlich alle mehr am schrauben als am fahren.Hast Du eigentlich auch noch irgendwann gearbeitet - oder nur geschraubt und poliert?![]()
Segelboot =/= Motorboot. ...Frag doch mal einen Besitzer eines Bootes, ob der damit regelmäßig schippert oder eher schraubt. Die sind nämlich alle mehr am schrauben als am fahren.