
Metaldog
- Dabei seit
- 25. Juni 2016
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 6
Hallo,
ich bin bisher mehr oder weniger blutiger Anfänger. Bisher habe ich mit "Klavierspielen, mein schönstes Hobby" gelernt und ein Drittel hinter mich gebracht.
Einfache Melodien, mit einer Hand kann ich langsam auch direkt vom Blatt spielen(abklimmpern). Natürlich noch ganz langsam und nicht mit beiden Händen parallel. Beide Hände zusammen ist noch nicht ganz so einfach.
Jetzt habe ich mir die Russische Klavierschule Band I gekauft.
Keine Angst, Klavierunterricht nehmen ist ab Herbst geplant. Solange muss ich mich selbst durchschlagen ;)
1)
Jetzt sind da gleich am Anfang zwei parallele Violinenschlüssel. Wechselt man dort die Linke und Rechte Hand ab? Es wirkt auch nicht so statisch wie das andere Buch, also gibt es da nicht diese feste Zuordnung der Hände zu einer Lage?
2)
Kennt jemand ein Youtube-Video, wo man mal die ganzen verschiedenen Spielstiele vorgestellt bekommt? Also zum Beispiel: Haltebogen, Legatobogen, Staccato usw. ?
3)
Wie lange benötigt man um ein Gefühl zu bekommen, wie Lieder gespielt werden die man noch nie vorher gehört hat?
Vielen Dank
Viele Grüße
ich bin bisher mehr oder weniger blutiger Anfänger. Bisher habe ich mit "Klavierspielen, mein schönstes Hobby" gelernt und ein Drittel hinter mich gebracht.
Einfache Melodien, mit einer Hand kann ich langsam auch direkt vom Blatt spielen(abklimmpern). Natürlich noch ganz langsam und nicht mit beiden Händen parallel. Beide Hände zusammen ist noch nicht ganz so einfach.
Jetzt habe ich mir die Russische Klavierschule Band I gekauft.
Keine Angst, Klavierunterricht nehmen ist ab Herbst geplant. Solange muss ich mich selbst durchschlagen ;)
1)
Jetzt sind da gleich am Anfang zwei parallele Violinenschlüssel. Wechselt man dort die Linke und Rechte Hand ab? Es wirkt auch nicht so statisch wie das andere Buch, also gibt es da nicht diese feste Zuordnung der Hände zu einer Lage?
2)
Kennt jemand ein Youtube-Video, wo man mal die ganzen verschiedenen Spielstiele vorgestellt bekommt? Also zum Beispiel: Haltebogen, Legatobogen, Staccato usw. ?
3)
Wie lange benötigt man um ein Gefühl zu bekommen, wie Lieder gespielt werden die man noch nie vorher gehört hat?
Vielen Dank
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: