X
Xiano
- Registriert
- 19.08.2010
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo,
Mir ist aufgefallen, dass ich Probleme habe (a) Tasten gleichzeitig anzuschlagen, sodass alle Tasten gleichzeitig runtergehen, besonders dann, wenn die schwarzen mit ins spiel kommen. (b) Und auch das Spielen von schnellen Teilen macht mir schwiriegkeiten, aber nur sobald die schwarzen Tasten ins Spiel kommen.
Beispiele:
(a) Bei so ziemlich allen Akkorden wo die schwarzen tasten vorkommen. Wenn ich den Akkord isoliert spiele, dann klappt es, aber wenn die Finger vorher anders beschäftigt waren und dann einen schnellen Wechsel zum akkord machen,verhaue ich es. Es sind nur ein paar hunderstel Sekunden, die ich versetzt anschlage, aber man hört es raus!
Das gleiche Problem habe ich auch bei einem Lied, bei dem ich von einem
A zu c-e-h springen muss. c-e-h einzeln gespielt klingen super, aber wenn ich davor noch das spielen muss und dann direkt zu diesem Griff, dann wirds problematisch.
Desweiteren habe ich beim abheben der Finger gemerkt, dass ich nicht alle gleichzeitig hochnehme, sondern auch zweitversetzt. Soll man die einzelnen Finger heben oder die ganze Hand ?
(b) Comptine d'un autre été: l'après midi:
Der Part wo das schnelle Pattern in der rechten Hand los geht, da komme ich durcheinander. Ich scheiter immer wieder, wenn das fis ins spiel kommt.
Dazu noch eine kleine weitere Frage: Wenn ich jetzt fis - a - cis1 spielen möchte,dann ist der Finger auf dem a zwischen den schwarzen Tasten und irgendwie brauch die Taste von diesem Punkt aus länger bis sie runtergedrückt wird oder brauch man da nur mehr kraftaufwand und es kommt mir nur so vor?
Puh! Das waren erstmal viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Zur weiteren Info, ich spiele seit rund 1 1/2 Monaten und habe kein Klavierlehrer und auch 'nur' ein Keyboard. Der Sound ist aber sehr gut und die Anschlagdynamik ist auch gut gelungen. Ich habe ab und zu die Möglichkeit auf einem richtigen Klavier zu spielen und finde es viel angenehmer auf gewichteten Tasten zu spielen; fühlt sich natürlicher an und auch meine Bewegungen kommen mir geschmeidiger vor.
lg Xiano.
Mir ist aufgefallen, dass ich Probleme habe (a) Tasten gleichzeitig anzuschlagen, sodass alle Tasten gleichzeitig runtergehen, besonders dann, wenn die schwarzen mit ins spiel kommen. (b) Und auch das Spielen von schnellen Teilen macht mir schwiriegkeiten, aber nur sobald die schwarzen Tasten ins Spiel kommen.
Beispiele:
(a) Bei so ziemlich allen Akkorden wo die schwarzen tasten vorkommen. Wenn ich den Akkord isoliert spiele, dann klappt es, aber wenn die Finger vorher anders beschäftigt waren und dann einen schnellen Wechsel zum akkord machen,verhaue ich es. Es sind nur ein paar hunderstel Sekunden, die ich versetzt anschlage, aber man hört es raus!
Das gleiche Problem habe ich auch bei einem Lied, bei dem ich von einem
A zu c-e-h springen muss. c-e-h einzeln gespielt klingen super, aber wenn ich davor noch das spielen muss und dann direkt zu diesem Griff, dann wirds problematisch.
Desweiteren habe ich beim abheben der Finger gemerkt, dass ich nicht alle gleichzeitig hochnehme, sondern auch zweitversetzt. Soll man die einzelnen Finger heben oder die ganze Hand ?
(b) Comptine d'un autre été: l'après midi:
Der Part wo das schnelle Pattern in der rechten Hand los geht, da komme ich durcheinander. Ich scheiter immer wieder, wenn das fis ins spiel kommt.
Dazu noch eine kleine weitere Frage: Wenn ich jetzt fis - a - cis1 spielen möchte,dann ist der Finger auf dem a zwischen den schwarzen Tasten und irgendwie brauch die Taste von diesem Punkt aus länger bis sie runtergedrückt wird oder brauch man da nur mehr kraftaufwand und es kommt mir nur so vor?
Puh! Das waren erstmal viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Zur weiteren Info, ich spiele seit rund 1 1/2 Monaten und habe kein Klavierlehrer und auch 'nur' ein Keyboard. Der Sound ist aber sehr gut und die Anschlagdynamik ist auch gut gelungen. Ich habe ab und zu die Möglichkeit auf einem richtigen Klavier zu spielen und finde es viel angenehmer auf gewichteten Tasten zu spielen; fühlt sich natürlicher an und auch meine Bewegungen kommen mir geschmeidiger vor.
lg Xiano.