Suchergebnisse

  1. motz-art

    Bach WK1 Präludium und Fuge f-moll

    Ich habe mal wieder was aufgenommen. Nicht ganz unfallfrei aber stets bemüht.... https://www.youtube.com/watch?v=rk1XEUNUi88
  2. motz-art

    Bach Italienisches Konzert. 1. und 3. Satz

    Da mein Stativkopf defekt war ein etwas unglücklicher Blickwinkel. Mit dem langsamen Satz tu ich mich noch etwas schwer. Pedal oder nicht????? https://youtu.be/fsRZ4EQ8yas https://www.youtube.com/watch?v=YQfpFHLwU28
  3. motz-art

    Tschaikowsky Jahreszeiten März: Das Lied der Lerche

    Darf man denn noch Tschaikowsky spielen? Ich habe voller Verwunderung gelesen, dass Werke von diesem Komponisten aus Konzertprogrammen gestrichen wurden.... Dafür fehlt mir jedes Verständnis. Auf Netrebko und Gergiev kann man verzichten, aber auch auf Tschaikowsky???
  4. motz-art

    Aus gegebenem Anlass...

  5. motz-art

    Tschaikowski Am Kamin (Januar aus op.37)

    Nochmal was aus pianistischen Jugendjahren....leider 2 Wochen zu spät...
  6. motz-art

    Back to the roots Die ersten 5 Inventionen von Bach

    Da ich in meiner 40jährigen Zeit als Musiklehrer an einem Gymnasium meine Klaviertechnik grundlegend vernachlässigt (hier wären auch deutlichere Worte möglich!!) habe, bin ich in der Hoffnung, dass sich da auch im Alter von 70 Jahren noch etwas retten lässt zu den Anfängen zurück gekehrt. Ich...
  7. motz-art

    Bach Quicki BWV 734

    Bachs originelles Choralvorspiel. Bitte nicht vergleichen mit den Einspielungen von Igor Levit und Anderen. Deren Tempo werde ich auch niemals schaffen können. Es stellt sich mir aber auch die Frage, wie sinnvoll solche extremen Tempi (besonders Vikingur Olafson) sind. Auf einer Orgel zur...
  8. motz-art

    Ipad oder MS Surface?

    Ich besitze ein Ipad pro 12.9 und benutze es beim Üben. Mit dem Betriebssystem kann ich mich allerdings so gar nicht anfreunden. Deshalb habe ich mir das Surface pro X von MS angesehen. Benutzt das jemand und kennt eine App für dieses Gerät, die man mit Piascore oder ForScore vergelichen kann?
  9. motz-art

    Gershwin/Rubinstein: Summertime

    Ein Fundstück bei IMSLP: Beryl (nicht Arthur oder Anton!) Rubinsteins Konzert Transkription. Hat mich einiges an Übezeit gekostet... View: https://www.youtube.com/watch?v=sVJD6zDBFBs Wenn es interessiert: Hier die Noten...
  10. motz-art

    Stellen, die ich nie verstehen werde

    Es gibt Stellen in Werken großer Komponisten, die ich wohl nie verstehen werde. Hier drei Beispiele: 1. Beethoven 9. Symphonie Finale. Nach dem überwältigenden "Und der Cherub steht vor Gott" diese peinlich Kirmesmusik die das "Lauft eure Bahn" einleitet. 2. Smetana Die Moldau. Was hat den...
  11. motz-art

    Schumann op. 17 2. Satz

    Da ich jetzt als pensionierter Musiklehrer endlich mal Zeit zum Üben habe, versuche ich mich einem meiner absoluten Lieblingsstücke zu nähern, Schumanns Fantasie op.17. Nach gut zwei Monaten komme ich durch den ersten und den größten Teil des 2. Satzes einigermaßen unfallfrei durch. Aber da ist...
  12. motz-art

    Hamsterrad

    Hier die im Klavierüben Thread schon mal vorgestellte Klavieretüde "Hamsterrad" zum Training der geschädigten Finger 1-3 meiner rechten Hand. Diesmal aber nicht auf dem Digi sondern in richtig - soweit ich das mit eingeschränkter Übezeit hinbekommen habe. Soviel Zeit darauf zu verwenden wie auf...
  13. motz-art

    Bach Goldberg Variationen (1-5)

    Dieses Variationswerk hat mich über die letzten 30 Jahre begleitet. In meiner Zeit als Musiklehrer habe ich die Goldbergs wiederholt in Kursen bzw. geeigneten Klassen besprochen und vorgespielt. Immer mit so ein paar Unebenheiten, die - wie ich tatsächlich glaubte - mit ein wenig Üben zu...
  14. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Ich suche so etwas für längere Urlaubs Aufenthalte. Da ich seit einiger Zeit Rentner bin und deswegen viel Zeit habe, möchte ich auch unterwegs etwas zum Klimpern und auch Üben mitnehmen. Natürlich müssen es 88 Tasten sein und ein ordentlicher Kopfhörer Anschluss ist Pflicht. Gibt es da etwas...
  15. motz-art

    Schubert Liszt "Du bist die Ruh"

    View: https://www.youtube.com/watch?v=L68ggkj7mOA Geschmacklich weniger kritisch als das "Ave Maria" und bei weitem einfacher zu spielen. https://www.dropbox.com/s/1zepmcjshtpd9ob/LTHT.PDF?dl=0 Danach lasse ich diesen Teil des Forums erst mal wieder in Ruhe....
  16. motz-art

    Bach Die Kanons aus den Goldbervariationen

    View: https://youtu.be/oZ4ISyvB5hc Ein Drittel der Goldbervariationen. Ich finde, dass eine Auskopplung der Kanons durchaus Sinn macht und eine durchaus eigenständige Folge von Stücken (ich vermeide hier das Wort Suite) darstellt. Die Wiederholungen habe ich weggelassen damit das Zuhören nicht...
  17. motz-art

    Schubert Liszt Ave Maria

    View: https://www.youtube.com/watch?v=QuMoc4nQxIU Ich habe mich mal an diesem Stück versucht. Ärgerlich sind meine Konzentrationsprobleme (Anfang 2.Strophe als Beispiel) Wie kann man sich davor bewahren, dass mitten im Spiel störende Gedanken an irgendwelche Nebensächlichkeiten im Gehirn...
  18. motz-art

    Zweiter Versuch Mozart KV333

    Jetzt ohne (videotechnischen) Fehler neu aufgenommen. Diesmal auch der 2.Satz. View: https://www.youtube.com/watch?v=9CtU737hNPI View: https://www.youtube.com/watch?v=3dNksbEKKYg Den letzten Satz liefere ich nach, sobald ich ein im Moment unüberwindbar scheinendes Problem halbwegs gelöst...
  19. motz-art

    Mozart KV333 1. Satz

    Hallo Ein versuch mit diesem heiklen Stück. Ich fürchte, dass es viel besser nicht mehr wird. Mit 65 lässt die Lernfähigkeit doch ein wenig nach.... View: https://www.youtube.com/watch?v=tSsSYkHArNM&feature=youtu.be Erstmal gelöscht....
Zurück
Oben Unten