Suchergebnisse

  1. A

    original oder arrangement?

    Danke Euch für die Tips. :wink: Da ich schon über 50 bin und sowieso keine Konzerte mehr geben werde, werde ich den Vorschlag annehmen, das zu spielen was mir Spaß macht. Aber wenn einbißchen Geld übrig ist, werde ich vielleicht noch ein paar Stunden Untericht nehmen. Grüße.
  2. A

    Kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage

    Was darf denn ein Julius Blüthner Pianino von 1898 so kosten??? Bekannte haben gemeint, sowas wäre eine seltene Rarität??!! Stimmt das ??? Der Zustand und der Klang sind einwandfrei........ normale Gebrauchsspuren....... die oberen 3 Tasten klemmen etwas, aber ich denke, sowas...
  3. A

    Was darf eine "Julius Blüthner Pianino" von 1889 d

    kosten???? Der Zustand und der Klang sind einwandfrei........ normale Gebrauchsspuren....... die oberen 3 Tasten klemmen etwas, aber ich denke, sowas läßt sich richten..... Bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar... Vielleicht kennt ihr jemand in meiner Nähe, der so ein schönes...
  4. A

    günstiges UND gut ?

    Hallo Forminx, denke auch, die beste Variante ist ein gebrauchtes (deutsches) Markenklavier. Das kann natürlich etwas Geduld brauchen, aber die Zeit bis du was findest, kannst du nutzen, dich des Beistandes eines Klavierstimmers oder ähnlichem bei der Begutachtung zu versichern. Man sollte...
  5. A

    linke und rechte Hand einzeln: kein Problem! Aber zusammen..

    ich habe da ein ähnliches Problem wie du: die Hände einzeln auswändig und auf Geschwindigkeit ist kein Problem und funktioniert sehr schnell. Problematisch wirds, wenn ich zusammen spiele. Mir hilft nichts anderes als (aber das sehr gut!) wirklich kleine Teile herausbrechen und in stetiger...
  6. A

    Bitte um Meinung zu eigenen Stücken

    Danke für das Feedback. Ich muss leider sagen, dass es auf fast gar keinen Grundlagen basiert. Ich hab erst vor kurzem mit der Komposition angefangen und vorher nur sehr viel Musik gehört. Die Stücke sind am Rechner enstanden, in Notenform eingegeben.
  7. A

    Kennt jemand das Stück "Fantasy" von Evgeni Doga?

    Titel geändert Hallo Alex, danke für die Antwort, doch damit kann ich nicht viel anfangen, da ich nicht vom Fach bin. Mein Sohn wollte für diesen Titel die Noten haben und ich sollte helfen :-( Konnte bei Amazon nix finden und bin dann bei Google auf diese Seite geraten. Vielleicht kannst du...
  8. A

    Üben auf dem E-Pianino

    Danke für die Auskunft. Ich spiele eben nur beim Klavierunterricht auf einem richtigen. (Ich kann mir keines finanzieren...)
  9. A

    Bitte um Meinung zu eigenen Stücken

    Gar nicht so schlecht Habe mir deine 3 Stücke angehört und fand sie gar nicht so schlecht, obwohl mir der Hauch von etwas Besonderem fehlt. Die 2 ersten Stücke gehen mir zu gleichmäßig dahin. Das 3. Stück fand ich am besten, da es abwechslungsreicher ist. Aber um ein besseres Urteil abgeben...
  10. A

    Musik- & Klavierquiz

    @ Hallöchen, da bin ich wieder, ich hoffe ihr seid alle gut in den Mai gekommen. Folgend Frage könnt Ihr sicher ganz locker beantworten: Ein berümter Bildhauer (no peil haut keine Bilder) wurde von jenem Menschen des öfteren in seinem Atelier heim und aufgesucht. Dabei machte der...
  11. A

    Dokumentarfilm "Pianistenhände"

    Es hat vor langer Zeit mal auf ARTE einen Film zu Pianisten und ihren Händen gegeben. Leider habe ich damals nur den Schluss sehen können. Auf meine Anfrage bei ARTE hin, wurde mir nur mitgeteilt, dass eine Wiederholung vorläufig nicht geplant sei. Kennt jemand diesen Film und hat vielleicht...
  12. A

    Beethoven-Sonaten-Sammlung

    Hey Leute Ich weiss nicht so recht, ob das der richtige Ort für meine Frage ist, jedoch konnte mir sonst niemand so richtig helfen. Anscheinend muss Beethoven ein Lied geschrieben haben, das vorwärts gespielt genau gleich klingt wie rückwärts - jedoch weiss ich nicht, wie dieses Lied heisst...
  13. A

    Bitte um Meinung zu eigenen Stücken

    Sind auf www.tklattenhoff.de gespeichert, nicht allzu groß, leider nicht in voller länge.
  14. A

    original oder arrangement?

    ich würde aber sagen, du solltest aufjedenfall beide Hände gleich trainieren und nicht - wie beim Keyboardspiel - mit Akkorden anfangen. Es ist wichtig, die Linke Hand genau so wie die Rechte Hand zu trainieren und somit beide Hände unabhängig voneinander spielen zu lassen. Ich habe den Fehler...
  15. A

    original oder arrangement?

    Hallo, ich bin seit ein und halb Jahre dabei, versuche es mir selbst beizubringen, klappt eigentlich auch ganz gut. Meine Nichte spielt schon ewig, somit kann ich dort Ratschläge holen. Meine Frage: soll man grundsätzlich mit leichten Stücken aber Original versuchen, oder sind leichtere...
  16. A

    Stecke fest in Levines "Jazzpiano"

    Ok, ihr Lieben, morgen ist Tag der Arbeit. Ich werde die meinige am Klavier absolvieren. Tschüs und danke für die Anregungen Wu Wei
  17. A

    Musik- & Klavierquiz

    Mir fällt nichts ein.... Aber die eigentliche arbeit hat ja eh wurst geleistet. Ich finde wurst soll die nächste Frage stellen. War ja eh ein bisschen unfair. Ich mach so was beruflich. Deine Erklärung dazu ist natürlich die richtige.
  18. A

    Musik- & Klavierquiz

    @Gast Du hast es! Und sogar noch eine akustische (@Hartwig: :wink: ) Komponente dazu gefunden: Das sogenannte "Klaviertastenphänomen" weist auf eine Schultereckgelenkssprengung hin, bei der das Schlüsselbeinende unter der Haut etwas mehr nach oben heraussteht und mit dem Finger wie eine...
  19. A

    Musik- & Klavierquiz

    Klaviertastenphänomen oder Klaviertastenzeichen. Wenn man auf die Clavicula drückt gibt der Patient einen Ton von sich. Manche patienten müsste man da aber dringend stimmen lassen. :lol:
  20. A

    Musik- & Klavierquiz

    Also Wurst, du hast es fast geschafft. Also linguistisch oder auch etymologisch (@Hartwig: :wink: ) hast du den Zusammenhang von Schlüsselbein > Clavicula > Clavis > Klaviatur hergestellt; palpatorisch oder auch haptisch (@Hartwig: :wink: ) liegst du auch schon ganz nahe dran. Es fehlt eben...
Zurück
Oben Unten