ich würde aber sagen, du solltest aufjedenfall beide Hände gleich trainieren und nicht - wie beim Keyboardspiel - mit Akkorden anfangen.
Es ist wichtig, die Linke Hand genau so wie die Rechte Hand zu trainieren und somit beide Hände unabhängig voneinander spielen zu lassen.
Ich habe den Fehler gemacht, Keyboard zu lernen. Der Umstieg war schwerer als direkt mit einer guten klassischen Klavierausbildung anzufangen.
Ein Lehrer wäre natürlich ganz gut. Zu mindest ein Halbes Jahr, damit dir gesagt wird, was für Fehler du machst (Da gibt es viele, auch welche, die deine Nichte eventuell nicht erkennt).
Ob du eine vereinfachte Version oder das Orignial nimmst, ist eigentlich egal, Hauptsache du beherschst es. Bedenke nur, dass du vielleicht später das Stück wie im Original lernen willst und dann nochmal umlernen musst!