Kaufentscheidung Yamaha N1X oder NU1XA

  • Ersteller Ersteller Dsharp
  • Erstellt am Erstellt am

  • #41
Ich verstehe einen Hybridflügel, aber das Hybrid Pianino (upright) nicht, weil eine Pianino-Mechanik zwangsläufig Nachteile bringt.
Bei der Mechanik hast du recht. Mir hat allerdings beim direkten Vergleich nebeneinander im Laden die Klangentfaltung vom NV5S deutlich besser gefallen als vom NV10S. Sie war für mich v.a. von der Räumlichkeit deutlich näher am echten Pianino als das NV10S am echten Flügel. Bei mir ist der Funke beim NV5S deutlich mehr übergesprungen als beim NV10S.

Ich finde abseits von digital und akustisch, dass das Pianino wegen der v.a. für den Spieler viel direkteren Klangentfaltung im Vergleich zum Flügel seinen eigenständigen Reiz hat.
 

  • #42
Bei der Flügelmechanik kann man Gewicht/Beschleunigung des Hammers beim Heben besser spüren und in eine bessere Verbindung mit dem Instrument kommen.
Ich wüsste jetzt keinen anderen Grund, warum fisherman Recht hat:
Ein Flügel ist definitiv besser, was die Klanggestaltung/formbarkeit angeht.
 
  • Like
Reaktionen: Weideblitz und fisherman
  • #43
Ich finde abseits von digital und akustisch, dass das Pianino wegen der v.a. für den Spieler viel direkteren Klangentfaltung im Vergleich zum Flügel seinen eigenständigen Reiz hat.
Aber dann könnte man ja zu einer Flügeltastatur die Lautsprecher anders anordnen.
 
  • Like
Reaktionen: Flieger
  • #44
Aber dann könnte man ja zu einer Flügeltastatur die Lautsprecher anders anordnen.
Ja, könnte man. Aber ich schätze, da fragt sich die Marketingabteilung, wie sie das Produkt intuitiv an den Kunden bringen soll. Vielleicht als "Hybrid hoch zwei"?
 
  • Like
Reaktionen: fisherman und virtualcai
  • #45
Hybridchimäre
 
  • Like
Reaktionen: Peter und Austro-Diesel

Zurück
Oben Unten