Pianosa
- Registriert
- 12.05.2022
- Beiträge
- 282
- Reaktionen
- 266
Bei der Mechanik hast du recht. Mir hat allerdings beim direkten Vergleich nebeneinander im Laden die Klangentfaltung vom NV5S deutlich besser gefallen als vom NV10S. Sie war für mich v.a. von der Räumlichkeit deutlich näher am echten Pianino als das NV10S am echten Flügel. Bei mir ist der Funke beim NV5S deutlich mehr übergesprungen als beim NV10S.Ich verstehe einen Hybridflügel, aber das Hybrid Pianino (upright) nicht, weil eine Pianino-Mechanik zwangsläufig Nachteile bringt.
Ich finde abseits von digital und akustisch, dass das Pianino wegen der v.a. für den Spieler viel direkteren Klangentfaltung im Vergleich zum Flügel seinen eigenständigen Reiz hat.
