L
lichtrose
- Registriert
- 24.11.2008
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo, bin neu hier und hätte gerne Euren Rat.
Möchte nach 25 Jahren Pause wieder mit dem Klavierspiel anfangen. Das Budget (max. € 3.500) erlaubt nur ein gebrauchtes Klavier, in der letzten Woche habe ich schon eine ganze Reihe Instrumente probegespielt (naja, mehr oder weniger gespielt, nach so langer Zeit kann man ja nicht mehr allzu viel) und nun stehen noch 3 Klavier zur Auswahl
- 2 x yamaha U1 (1983, 1980)
- 1 x KLIMA (2005, NP 6.000)
Alle drei finde ich vom Klang her - obwohl sehr unterschiedlich - wunderschön. Sehr angenehm (vom Anschlag her etwas "schwerer" als YAMAHA) spielt sich das KLIMA Klavier, leider weiß ich überhaupt nichts über die Qualität dieser Marke, über die Mechanik etc.
Wer weiß was? :confused:
Ist das KLIMA Klavier mit den Yamahas vergleichbar? Im Internet lässt sich leider so gut wie nichts über KLIMA finden.
Danke schon mal für Eure Antworten!
Anja
Möchte nach 25 Jahren Pause wieder mit dem Klavierspiel anfangen. Das Budget (max. € 3.500) erlaubt nur ein gebrauchtes Klavier, in der letzten Woche habe ich schon eine ganze Reihe Instrumente probegespielt (naja, mehr oder weniger gespielt, nach so langer Zeit kann man ja nicht mehr allzu viel) und nun stehen noch 3 Klavier zur Auswahl
- 2 x yamaha U1 (1983, 1980)
- 1 x KLIMA (2005, NP 6.000)
Alle drei finde ich vom Klang her - obwohl sehr unterschiedlich - wunderschön. Sehr angenehm (vom Anschlag her etwas "schwerer" als YAMAHA) spielt sich das KLIMA Klavier, leider weiß ich überhaupt nichts über die Qualität dieser Marke, über die Mechanik etc.
Wer weiß was? :confused:
Ist das KLIMA Klavier mit den Yamahas vergleichbar? Im Internet lässt sich leider so gut wie nichts über KLIMA finden.
Danke schon mal für Eure Antworten!
Anja