Ich verstehe zwar die Verärgerung, aber nicht die Anprangerei.
Klaviere,
flügel, Möbel werden ständig und immer wieder beim Transport beschädigt. Das gehört dazu.
Die Firma (wirklich unkenntlich gemacht wurde sie ja nicht) ist sehr erfahren und wird sicher routiniert mit so einem Vorfall umgehen. Ist nicht ihr erster und nicht ihr letzter.
Na siehste. Das ist doch erst mal die ganz logische und richtige Vorgehensweise. Warte doch einfach ab, was dabei herauskommt. Bisher sehe ich überhaupt kein Problem. Ist mir ein Rätsel, wie man da gleich an Anwalt denken kann.