Haltbarkeit Flügel vs. Klavier

  • Ersteller Ersteller Holzbastler
  • Erstellt am Erstellt am

Holzbastler

Holzbastler

Registriert
17.03.2016
Beiträge
56
Reaktionen
53
Ich habe den Eindruck, dass es wesentlich mehr - sagen wir mal - etwa 100 Jahre alte noch spielbare flügel in Originalzustand gibt als gleich alte Klaviere. (Zumindest lässt das Angebot an Gebrauchtinstrumenten aus dieser Zeit diesen Schluss zu)

Was ist der Grund dafürr? Sind Flügel einfach nur gepflegter und besser gewartet oder liegt es an der Herstellungsqualität oder der Grundkonstruktion? Oder andere Gründe???

Danke und Grüße
 
Also etliche ca. 100 Jahre alte Klaviere sind noch in Gebrauch und nicht verkäuflich - z.B. unser altes Pfeiffer. Vielleicht hoffen die Besitzer alter flügel auf ein besseres Geschäft?
 
flügel gibt es auch schon etwas länger als Klaviere :rauchen:

LG
Henry
 
Die Mechanik ist auch weniger kompliziert.

Die Wiener Mechanik (Prellmechanik) beispielsweise beim flügel ist sehr einfach, Mit der Repetiermechanik des Flügels sieht es allerdings schon wieder ganz anders aus. Gar ned reden mag ich von oberschlägiger Mechanik und was es noch so alles gab.

LG
Henry
 

Zurück
Oben Unten