- Registriert
- 16.02.2009
- Beiträge
- 3.621
- Reaktionen
- 1.389
Etwas spät, Marlene. Meinst du nicht?Ach, Du brauchst kein Nonnensausen.... äääähhhm, Muffensausen zu haben! So wie ich Dich einschätze, bist Du super vorbereitet. Aber ich drücke trotzdem!
![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Etwas spät, Marlene. Meinst du nicht?Ach, Du brauchst kein Nonnensausen.... äääähhhm, Muffensausen zu haben! So wie ich Dich einschätze, bist Du super vorbereitet. Aber ich drücke trotzdem!
![]()
Etwas spät, Marlene. Meinst du nicht?![]()
Jetzt bin ich verwirrt. Ich dachte in Münster mit den ganzen Monstern?Wenn ich das richtig verstanden habe, studierst du in den USA.
Ich hatte aber auch ein einfaches Thema:
Os femoris sowie die ligamentäre Sicherung und der Bewegungsunfang in der Articulatio femorotibialis![]()
Deshalb hast Du Dich ja auch nicht über das Nonnensausen gewundert.Nee, Medizin wär nix für mich![]()
Nee, Medizin wär nix für mich. Jetzt schalt mal von den Knochen & Co ab
.
Deshalb hast Du Dich ja auch nicht über das Nonnensausen gewundert.![]()
Pah, lächerlich!Oberschenkelknochen, Bänder und die Beweglichkeit des Kniegelenks...
Hätte ich erwähnen sollen, dass ich nicht den Solopart, sondern jeweils den Orchesterpart am 2. Klavier spiele?![]()
Ist vermutlich immer noch schwer genug.
Grüße, Jörg
Insgesamt ist das alles aber kein Vergleich zu dem, was die drei Solisten bewältigen müssen!
LG, Mick
Ich habe Brahms 1 mal an zwei Instrumenten aufgeführt... Herrlich!