V
Valehna
- Registriert
- 17.06.2015
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 3
Hallo,
ich habe mir heute ein Klavier gekauft, allerdings tun sich immer weitere Ungereimtheiten auf ... aber von Anfang an:
Ich habe mir gestern das Wilh. Steinberg-Klavier angeschaut und es hat mir auf Anhieb gefallen. Als ich vom Händler zurück war, fiel mir ein, dass ich den genauen Namen des Instrumentes nicht mehr wusste und habe dort nach dem genauen Namen gefragt. Dort wurde mir nur gesagt, es sei 118 cm hoch. Gut, dachte ich mir und hab recherchiert. Dabei bin ich auf zwei Klaviere des Herstellers gestoßen, die aber völlig verschieden sind. Das P-118 aus China und das AC18, was mir so auch mehr zugesagt hat. Heute habe ich dann noch mal nachgefragt, welches der beiden 118 cm Klaviere es ist und die Frau des Händlers, bei der ich gestern auch war sah nach und sagte, es sei das AC18. Also habe ich es mir heute gleich liefern lassen, und habe leider erst ins Instrument geschaut als der Transport schon weg war. Und da steht eindeutig Wilh. Steinberg P-118.
Im "Vertrag" den ich mir auch anders vorgestellt hatte steht "PC-118", so ein Instrument gibt es aber nicht. Und bisher habe ich auch noch nichts gezahlt, aber ich habe das Klavier für 4900 € bekommen, UVP sind 4180 im Internet. 1000 € zahle ich am Freitag vor und danach in Raten weiter ...
Jetzt frage ich mich, warum ich über 700 € mehr für das Instrument zahlen soll als die UVP, wo es auch (einmal?) verliehen wurde ... und warum wird mir gesagt, es sei das AC18 und es ist gar nicht dieses Instrument? Hätten sie mir am Telefon gleich gesagt, es sei das P118, ich hätte mich umentschieden. Jetzt steht das Klavier hier, der "Vertrag" ist unterschrieben und ich komm mir veräppelt vor.
Oder denke ich da falsch und der Preis ist in Ordnung? Darin enthalten ist eine Stimmung (wird in ca. vier Wochen gemacht, wenn das Instrument zur Ruhe gekommen ist) und die Lieferung ...
Bitte helft mir, damit ich, falls ich wirklich ein überteuertes Instrument gekauft haben sollte noch schnell eingreifen kann und es hoffentlich wieder zurückgeben kann.
Danke!
ich habe mir heute ein Klavier gekauft, allerdings tun sich immer weitere Ungereimtheiten auf ... aber von Anfang an:
Ich habe mir gestern das Wilh. Steinberg-Klavier angeschaut und es hat mir auf Anhieb gefallen. Als ich vom Händler zurück war, fiel mir ein, dass ich den genauen Namen des Instrumentes nicht mehr wusste und habe dort nach dem genauen Namen gefragt. Dort wurde mir nur gesagt, es sei 118 cm hoch. Gut, dachte ich mir und hab recherchiert. Dabei bin ich auf zwei Klaviere des Herstellers gestoßen, die aber völlig verschieden sind. Das P-118 aus China und das AC18, was mir so auch mehr zugesagt hat. Heute habe ich dann noch mal nachgefragt, welches der beiden 118 cm Klaviere es ist und die Frau des Händlers, bei der ich gestern auch war sah nach und sagte, es sei das AC18. Also habe ich es mir heute gleich liefern lassen, und habe leider erst ins Instrument geschaut als der Transport schon weg war. Und da steht eindeutig Wilh. Steinberg P-118.
Im "Vertrag" den ich mir auch anders vorgestellt hatte steht "PC-118", so ein Instrument gibt es aber nicht. Und bisher habe ich auch noch nichts gezahlt, aber ich habe das Klavier für 4900 € bekommen, UVP sind 4180 im Internet. 1000 € zahle ich am Freitag vor und danach in Raten weiter ...
Jetzt frage ich mich, warum ich über 700 € mehr für das Instrument zahlen soll als die UVP, wo es auch (einmal?) verliehen wurde ... und warum wird mir gesagt, es sei das AC18 und es ist gar nicht dieses Instrument? Hätten sie mir am Telefon gleich gesagt, es sei das P118, ich hätte mich umentschieden. Jetzt steht das Klavier hier, der "Vertrag" ist unterschrieben und ich komm mir veräppelt vor.
Oder denke ich da falsch und der Preis ist in Ordnung? Darin enthalten ist eine Stimmung (wird in ca. vier Wochen gemacht, wenn das Instrument zur Ruhe gekommen ist) und die Lieferung ...
Bitte helft mir, damit ich, falls ich wirklich ein überteuertes Instrument gekauft haben sollte noch schnell eingreifen kann und es hoffentlich wieder zurückgeben kann.
Danke!