Ich habe nur den Skriabin gesehen
Ich habe kurz in die Mozart-Sonaten reingehört und mir dann die 1. Ballade ganz angehört. Im Grunde ist es müßig, schon wieder so viel über Lang Lang zu schreiben. Aber dieser Mann ist einfach auf eine irgendwie 'verunglückte' Weise ein enormes Phänomen, vor dem man nur staunend und kopfschüttelnd dasitzen kann. Ich denke, er hat technisch wirklich große Fähigkeiten, - oder vielleicht sollte man sagen: großes Potenzial. Aber z.B. bei den virtuosen Passagen der 1. Ballade wird völlig klar, dass er komplett ohne musikalischen Sinn und Verstand spielt. Die Musik dient ihm nur zur Erzeugung eines aufregenden Effekts und das Werk wird praktisch zum Opfer seiner technischen Fähigkeiten. Es ist ein Jammer, dass dieses Potenzial so für Effekthascherei missbraucht wird, anstatt sich in den Dienst der Musik zu stellen. Aber bei Lang Lang scheint es weder ein Gefühl noch ein Interesse für die Geschlossenheit eines Werkes wie der 1. Ballade zu geben. Alles sind nur zusammenhanglos aneinandergereihte Momente, in denen nach sentimental verlangsamten Abschnitten atemlos irgendwelche Passagen runtergerattert werden.
Wenn das nur bei einem Spaß wie der Alla-Turca-Zugabe der Fall wäre, wäre es ja lustig. Aber auch im 'ernsten' Teil des Konzerts scheint es das alles durchziehende Prinzip zu sein und da kann man sich eines Gefühls der Abscheu nicht erwehren.
In bezug auf langsamere und lyrischere Werke oder Stellen gelingen Lang Lang auch erstaunlich schöne... Momente (was sonst?). Das muss man schon auch sagen. Zum Beispiel in dem Chopin-Nocturne gab es solche sehr berührende Stellen. Wenn dieses Potenzial irgendwann hoffentlich mal zu einer Einheit wird, dann könnte man auch mal dankbar über die Tatsache sein, dass Lang Lang Klavier spielt. Aber im Moment ist es (vom künstlerischen Standpunkt aus) hauptsächlich beschämend, was er aufführt.
Grüße von
Fips
PS: Ich höre gerade in der 3Sat-Mediathek in das unter dem Lang-Lang-Video verlinkte Video von Kathia Buniatishvili rein (wo sie im Wald spielt). Bei ihrem 2. Scherzo habe ich leider in den schnellen Abschnitten auch das Gefühl, dass das Werk zum Opfer ihrer technischen Fähgkeiten wird. Wie kann man das so runterrattern?! Traurig.