R
rinna
- Registriert
- 11.12.2013
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Guten Morgen an Alle,
ich bin neu im Forum, lese mich allerdings schon seit einer Woche durch die verschiedenen Themen. Ein wirklich schönes Forum - mit viel Information und einem respektvollem Umgangston - ist ja nicht mehr selbstverständlich in diesen Tagen.
Ich möchte nach über 30 Jahren wieder mit dem Klavier Spielen anfangen, auch ermutigt durch die Aussagen hier, dass ich ruhig anfangen kann, auch wenn ich keine 10 mehr bin….
Jetzt bin ich in meiner Entscheidungsfindung, zumindest was das Instrument angeht, schon ein gutes Stück weiter. Die erste Idee, mit einem Digitalpiano anzufangen, ist schon gestorben. Dann habe ich fest gestellt, dass die neuen Pianos für mich zu metallisch, zu klar, zu hart klingen. yamaha und Kawai kommen gar nicht in Frage. (Gelernt habe ich übrigens damals auf einem Schimmel Kleinklavier.) Aber auch die neuen Klaviere der deutschen Marken hören sich für mich sehr hart an.
Also bin auf die Suche nach einem gebrauchten gegangen. Zwei große Läden in München haben sich auf gebrauchte spezialisiert. Pianohaus Schwägerl in Sendling und Klavierhaus Vogel in Riem. Klavier second hand hat hauptsächlich Yamaha……
Und jetzt hab ich hier oft gelesen, dass es auf den guten Ruf ankommt. Ist schwierig, den heraus zu bekommen, wenn man keine Verbindung zur Szene hat…. und mein Klavierlehrer kennt beide nicht.
Ich tendier zu Schwägerl. Kann mir irgendjemand weiter helfen? Auch gerne mit PM.
Vielen Dank!!!!
Gruß aus München
Corinna
ich bin neu im Forum, lese mich allerdings schon seit einer Woche durch die verschiedenen Themen. Ein wirklich schönes Forum - mit viel Information und einem respektvollem Umgangston - ist ja nicht mehr selbstverständlich in diesen Tagen.
Ich möchte nach über 30 Jahren wieder mit dem Klavier Spielen anfangen, auch ermutigt durch die Aussagen hier, dass ich ruhig anfangen kann, auch wenn ich keine 10 mehr bin….
Jetzt bin ich in meiner Entscheidungsfindung, zumindest was das Instrument angeht, schon ein gutes Stück weiter. Die erste Idee, mit einem Digitalpiano anzufangen, ist schon gestorben. Dann habe ich fest gestellt, dass die neuen Pianos für mich zu metallisch, zu klar, zu hart klingen. yamaha und Kawai kommen gar nicht in Frage. (Gelernt habe ich übrigens damals auf einem Schimmel Kleinklavier.) Aber auch die neuen Klaviere der deutschen Marken hören sich für mich sehr hart an.
Also bin auf die Suche nach einem gebrauchten gegangen. Zwei große Läden in München haben sich auf gebrauchte spezialisiert. Pianohaus Schwägerl in Sendling und Klavierhaus Vogel in Riem. Klavier second hand hat hauptsächlich Yamaha……
Und jetzt hab ich hier oft gelesen, dass es auf den guten Ruf ankommt. Ist schwierig, den heraus zu bekommen, wenn man keine Verbindung zur Szene hat…. und mein Klavierlehrer kennt beide nicht.
Ich tendier zu Schwägerl. Kann mir irgendjemand weiter helfen? Auch gerne mit PM.
Vielen Dank!!!!
Gruß aus München
Corinna