Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist Schwachsinn, wie ausführlich im Startpost des Fadens dargestellt.
Den Rest seines Geschreibsels kommentiere ich gar nicht mehr.
Innerliches Hören, ist, wie ausführlich beschrieben im Startpost des Fadens,
Klangvorstellung bzw. Klangvorstellungsvermögen, und nichts anderes.
Es gibt Leute, aber das ist ja allgemein bekannt, die können die Musik,
die eine Partitur beschreibt, beim Lesen einer Partitur sofort innerlich hören.
Nur: Gomez kümmert sich eben auch gar nicht darum, was ich völlig richtig
im Eingangspost erläutert habe, der will einfach nur öffentlich irgendwie Recht behalten.
Ich habe lange Zeit darum gerungen, daß Du begreifen lernst, Musik als etwas anderes denn als Genußmittel zu empfinden.
Es paßt, daß Du Musik einerseits mit Hilfe der Wikipedia-Definition auf ein Schallerzeugnis reduzieren willst,
Du umgehst im einen wie im anderen Fall das Wesentliche: Musik ist - wie die Arbeiten in den Geschwisterkünsten - die Frucht geistiger Arbeit, etwas Durchdachtes, und man wird reich beschenkt, sich darauf einzulassen, es aufzunehmen und weiterzudenken.
Das ist viel mehr, als sich von 'Tönen verwöhnen' zu lassen. Weil es Dir jedoch
unerreichbar zu sein scheint, wütest Du dagegen wie der Fuchs, dem die Trauben
zu hoch hängen.
Allerdings, lieber Gomez, was ist denn Musik ihrem Wesen nach etwas anderes, denn etwas Lustvolles...? Das ist sogar ein so zentraler Aspekt der Musik, daß er in die Kerndefinition miteinbezogen gehört. Wieso musizieren Menschen gemeinsam? Weil das lustvoll ist, oder in anderen Worten: weil das Spaß macht.
Wieso gehen Menschen in Konzerte, oder vielleicht auch Diskotheken, wieso kaufen sie sich Tonträger mit klassischer oder sonstiger Musik? Weil Musik lustvoll ist, man könnte auch sagen: weil Musik Laune macht.
@Dreiklang
überdenke noch mal deinen etwas wunderlichen Aberwillen gegen Noten/Partituren
denn:
wenn du recht hättest, hätten Bach oder Beethoven keine Musik erfunden (komponiert), weil wir von ihnen ja nur noch die öden Partituren kennen (die deiner Ansicht nach keine Musik sind) ..... spätestens jetzt sollte dir ein Licht aufgehen *smil.klau*
Nein, nein: ich plappere WP nicht einfach nach, sondern prüfe immer vorher auch das, was dort geschrieben steht. Wenn wir von der WP-Definition wegkommen wollen, mußt Du das leisten, wozu ich Olli in Post #36 aufgefordert habe.
DER JUNGE KOMMT.
DAS MÄDCHEN KOMMT.
DER HUND KOMMT.
:D:D alle drei, Junge, Mädchen und Hund kommen - das muss ja eine allerliebste Veranstaltung gewesen sein :D:DZitate aus Olli's Lesefibel Grundschule:
Musik ist doch (...)
Das Folgende müsstest DU laut lesen, damit Du SPÄTER, beim Neuhören, eine Vorstellung vom Inhalt bekommst.
ich warte ja sehnsüchtig auf das Argument, dass es nachts keine Malerei gibt :D:D:D:DHier will uns doch jemand einfach nur gewaltig veralbern?
Bitte bring neue Diskussionsaspekte hinzu - keine alten nochmal. Notfalls, lese den ganzen Faden, um festzustellen: das was ich gerade sagen möchte, hoppla, das war ja schon drei mal da.
Manchmal kann ich nicht glauben, dass das Alles ernst gemeint ist. Hier will uns doch jemand einfach nur gewaltig veralbern?
ich warte ja sehnsüchtig auf das Argument, dass es nachts keine Malerei gibt :D:D
Den hattest Du ja vorher nicht, denn da hattest Du ja behauptet, eine Partitur lesen und still hören zu können waäre Schwachsinn. ;)
Und: Ja, ich befürchte, auch beim DRITTEN Mal hast Du es nicht verstanden. ( Bzw. WOLLTEST es nicht verstehen ).
Wie viele Argumente braucht es, um einem Blinden das Sehen, einem Tauben das Hören zu lehren? Du hast hier bereits reichlich Argumente zur Auswahl, die Deine abstrusen Behauptungen widerlegen.Auch für Dich gilt: Argumente sind gefragt, sonst nix. Du brachtest auch schon eines, über das ich übrigens noch nachdenke.
ich warte ja sehnsüchtig auf das Argument, dass es nachts keine Malerei gibt :D:D:D
Deshalb frage ich mich ernsthaft, was Deine Intension ist.