A
A aus D
- Registriert
- 28.02.2013
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ein schönes Forum habt Ihr hier. I
ch spiele selbst nicht Klavier aber meine Tochter, 10 Jahre (spielt seit 2 Jahren, es macht ihr viel Spass), mein Sohn 8 (seit einem halbem Jahr, mault aber wir bleiben hart) und meine Partnerin (seit ihrer Kindheit).
Zur Zeit spielen alle auf einem alten, verstimmten englischen Klavier, zu dem der Klavierstimmer gesagt hat, dass es nicht lohnen würde, weiteres Geld hineinzustecken. Die Klavierlehrerin rät zu einem gebrauchten Yamahaklavier. Diese sind im Internet ja gut beschrieben und ich habe mir jetzt mal das yamaha U3 ausgeguckt, vorzugsweise in der Version (original oder nachgerüstet?), die man auch stummstellen bzw. mit headphones digital spielen kann. Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert oder zu unfachmännisch ausgedrückt.
Vorzugsweise würde ich das Instrument gerne beim Händler kaufen, der es bringt, aufstellt, stimmt, das alte Schätzchen (Marktwert?) mitnimmt usw.
Kennt Ihr einen empfehlenswerten Händler in oder bei Düsseldorf oder in der Umgebung, der ein gutes U3 hat? Worauf muss man besonders achten? Wenn es in der Nähe von Düsseldorf ist, könnte ich die Lehrerin mitnehmen, ansonsten bin ich auf das Wort des Händlers angewiesen, oder? Welches Alter des Instrumentes ist zu empfehlen? Welche Überholthemen sollte ich beim Händler angesprochen haben? Gibt es hinsichtlich der Stummschaltung etwas zu berücksichtigen? Schliesslich: mit welchem Kaufpreis muss ich rechnen? Macht es Sinn, ein gebrauchtes Piano erst einmal zu meiten?
Fragen über Fragen.
Vorab vielen Dank für Geduld und guten Rat!
A aus D
ein schönes Forum habt Ihr hier. I
ch spiele selbst nicht Klavier aber meine Tochter, 10 Jahre (spielt seit 2 Jahren, es macht ihr viel Spass), mein Sohn 8 (seit einem halbem Jahr, mault aber wir bleiben hart) und meine Partnerin (seit ihrer Kindheit).
Zur Zeit spielen alle auf einem alten, verstimmten englischen Klavier, zu dem der Klavierstimmer gesagt hat, dass es nicht lohnen würde, weiteres Geld hineinzustecken. Die Klavierlehrerin rät zu einem gebrauchten Yamahaklavier. Diese sind im Internet ja gut beschrieben und ich habe mir jetzt mal das yamaha U3 ausgeguckt, vorzugsweise in der Version (original oder nachgerüstet?), die man auch stummstellen bzw. mit headphones digital spielen kann. Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert oder zu unfachmännisch ausgedrückt.
Vorzugsweise würde ich das Instrument gerne beim Händler kaufen, der es bringt, aufstellt, stimmt, das alte Schätzchen (Marktwert?) mitnimmt usw.
Kennt Ihr einen empfehlenswerten Händler in oder bei Düsseldorf oder in der Umgebung, der ein gutes U3 hat? Worauf muss man besonders achten? Wenn es in der Nähe von Düsseldorf ist, könnte ich die Lehrerin mitnehmen, ansonsten bin ich auf das Wort des Händlers angewiesen, oder? Welches Alter des Instrumentes ist zu empfehlen? Welche Überholthemen sollte ich beim Händler angesprochen haben? Gibt es hinsichtlich der Stummschaltung etwas zu berücksichtigen? Schliesslich: mit welchem Kaufpreis muss ich rechnen? Macht es Sinn, ein gebrauchtes Piano erst einmal zu meiten?
Fragen über Fragen.
Vorab vielen Dank für Geduld und guten Rat!
A aus D
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: