Guten Abend, Jazzzzer!
Mit dieser Musik machst Du Deinem Namen aber keine Ehre.
Ansonsten gefällt mir an Deinem Stück, daß es rechtzeitig aufhört,
ehe die eine und einzige Idee darin zu Tode geritten wird.
Das berührt schon den außermusikalischen Inhalt:
Mit der Fünftonfigur in der rechten Hand assoziiere ich ein Pferderennen.
Auch innermusikalisch hat man den Eindruck eines Wettkampfs
zwischen rechter und linker Hand - was unbeabsichtigt sein
und an Deinem Spiel liegen mag, sich aber witzig anhört.
In der Hoffnung, daß aus diesem Fundus noch mehr
und intensiver Erarbeitetes kommt, grüßt Dich herzlich
Gomez
Heya Gomez,
dass das Stück nicht zu meinem Namen passt, stört mich nicht.
Mit dem Wettkampf bist du ziemlich nah dran. War auch beabsichtigt. Länger sollte das Stück nicht werden. Ist nämlich quasi eine Echtzeitvertonung.
Ich denke, ihr kommt eh nicht drauf, also verrat ich es einfach. Ist eine verrückte Geschicht. Also:
Gestern hatte ich Klavierunterricht. Der Schüler vor mir war schon gegangen und ich saß am
flügel und hab mich eingespielt. Mein Lehrer hat noch kurz die Mülltonne rausgestellt und deswegen war die Haustüre auf.
Auf einmal sah ich aus dem Augenwinkel irgendein braunes etwas durch die Luft fliegen und kurz darauf knallte es. Da hatte sich tatsächlich ein Raubvogel eine Taube gepack und die sind zusammen durch die Haustür durch den Flur und dann quer durchs Wohnzimmer vor die Scheibe geflogen. die Taube hat sich dabei wohl das Genick gebrochen und lag dann tot im Wohnzimmer, während der Raubvogel immer wieder verstört gegen die Scheibe geflogen ist, bis ich meinen Lehrer geholt, und der ihn rausbefördert hatte.
Das einzige, was man noch hätte vertonen können, wäre die Katze, der ich mich in den Weg stellen musste, damit das Blutbad nicht noch größer geworden wäre.
Und jetzt dürft ihr nochmal unter diesem Aspekt hören :D.
Oder ihr wartet auf Version 2.0
Beste Grüße
Lukas
Ps. Alles wahr und nicht ausgeschmückt.