J
jeta
- Registriert
- 31.07.2010
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 0
Guten Abend ihr Pianisten und Musiker,
neben einem Klavier, welches fast mein eigen ist suche ich parallel auch einen Klavierlehrer. Auf was achtet ihr besonders?
Heute hatte ich einen erste Probe-Stunde. Sie erzählte zuerst was sie macht, ihren Werdegang etc. und machte mir auch von Anfang an klar, dass nichts ohne Noten läuft (sie hat wohl oft Leute, die dem nicht gewachsen sind). Mir gefällt diese Direktheit grundsätzlich.
Sie ist auch gleichzeitig Harfen-Lehrerin und besitzt ein Konzertexamen in Harfe.
Zu Beginn zeigte sie mir dann die Grundlagen, Haltung der Hand und ich sollte schon ein erstes Stück spielen, damit sie ungefähr sieht, ob ich für sie was tauge.
Dabei wäre sie beinahe vom Stuhl geflogen als ich ihr alle meine Entchen & Bruder Jacob mit beiden Händen vorspielte und sie das schon für ziemlich außergewöhnlich hielt und sie das noch niemals bei ihren Schülern gesehen hätte, und ich das ohne Vorerfahrung mit Links (Ha, Witz) schaffe und die meisten schon an einer Hand scheitern würden, ich aber (als Linkshänder wohlgemerkt) keine Probleme damit hatte. Ob das jetzt nur schön reden war um mich einzufangen, keine Ahnung.
Gleichzeitig wollte sie mir aufgrund dessen schon eine Stunde "schenken", weil ihr das so gut gefallen hat.
Als ich dann an der Wand ein Plakat hängen sah wo sie mit meinem Gesangslehrer abgebildet war (nagut, die Namen) bin ich fast vom Stuhl geflogen :D Tja, die Welt ist schon klein. So schlecht kann sie ja dann nicht sein ;)
Ich bat sie, mir ein Stück vorzuspielen, sie lehnte ab, da sie heute schon so viele gelehrt hatte.
Pro Stunde verlangt die Dame (bzw. pro 30 Minuten) 60 Euros im Monat (also 15 Euro die Stunde).
Von der Chemie war es grandios.
Nächste Woche habe ich noch eine Probe-Stunde bei einer anderen, mal sehen.
Sie wohnt auch ganz in der Nähe, nur weiß ich nicht ob das mit dem Alle-meine-Entchen nur ein Trick war (ich mag das ja nicht so vorgespiele) und ob ich hätte noch mehr fragen sollen. Zudem verweigerte sie ja (ok, mit einem Lächeln) eine kleine Vorführung ihrer Fähigkeiten.
Was hätte ich noch beachten sollen? Sie bot mir auch an, mir bei einem Klavier-Kauf behilflich zu sein.
Ich bin übrigens 21 und mache gerade viel mit Musik, da ich es noch studieren will und das Klavierspiel auch dafür brauche, um die Aufnahmeprüfung zu bestehen.
Schöne Grüße
neben einem Klavier, welches fast mein eigen ist suche ich parallel auch einen Klavierlehrer. Auf was achtet ihr besonders?
Heute hatte ich einen erste Probe-Stunde. Sie erzählte zuerst was sie macht, ihren Werdegang etc. und machte mir auch von Anfang an klar, dass nichts ohne Noten läuft (sie hat wohl oft Leute, die dem nicht gewachsen sind). Mir gefällt diese Direktheit grundsätzlich.
Sie ist auch gleichzeitig Harfen-Lehrerin und besitzt ein Konzertexamen in Harfe.
Zu Beginn zeigte sie mir dann die Grundlagen, Haltung der Hand und ich sollte schon ein erstes Stück spielen, damit sie ungefähr sieht, ob ich für sie was tauge.
Dabei wäre sie beinahe vom Stuhl geflogen als ich ihr alle meine Entchen & Bruder Jacob mit beiden Händen vorspielte und sie das schon für ziemlich außergewöhnlich hielt und sie das noch niemals bei ihren Schülern gesehen hätte, und ich das ohne Vorerfahrung mit Links (Ha, Witz) schaffe und die meisten schon an einer Hand scheitern würden, ich aber (als Linkshänder wohlgemerkt) keine Probleme damit hatte. Ob das jetzt nur schön reden war um mich einzufangen, keine Ahnung.
Gleichzeitig wollte sie mir aufgrund dessen schon eine Stunde "schenken", weil ihr das so gut gefallen hat.
Als ich dann an der Wand ein Plakat hängen sah wo sie mit meinem Gesangslehrer abgebildet war (nagut, die Namen) bin ich fast vom Stuhl geflogen :D Tja, die Welt ist schon klein. So schlecht kann sie ja dann nicht sein ;)
Ich bat sie, mir ein Stück vorzuspielen, sie lehnte ab, da sie heute schon so viele gelehrt hatte.
Pro Stunde verlangt die Dame (bzw. pro 30 Minuten) 60 Euros im Monat (also 15 Euro die Stunde).
Von der Chemie war es grandios.
Nächste Woche habe ich noch eine Probe-Stunde bei einer anderen, mal sehen.
Sie wohnt auch ganz in der Nähe, nur weiß ich nicht ob das mit dem Alle-meine-Entchen nur ein Trick war (ich mag das ja nicht so vorgespiele) und ob ich hätte noch mehr fragen sollen. Zudem verweigerte sie ja (ok, mit einem Lächeln) eine kleine Vorführung ihrer Fähigkeiten.
Was hätte ich noch beachten sollen? Sie bot mir auch an, mir bei einem Klavier-Kauf behilflich zu sein.
Ich bin übrigens 21 und mache gerade viel mit Musik, da ich es noch studieren will und das Klavierspiel auch dafür brauche, um die Aufnahmeprüfung zu bestehen.
Schöne Grüße