T
Tiba
- Registriert
- 16.07.2009
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 0
Wie vermittelt ihr kleinen Kindern das Lesen von Noten?
Klar, am Anfang wird viel nach Gehör gespielt aber irgendwann müssen ja auch die Noten kommen.
In den meisten Klavierschulen werden ziemlich viele Töne auf einmal eingeführt, überfordert das die ganz kleinen Kinder nicht?
Ich kenne es z.B. von blockflötenschulen, dass Ton für Ton gelernt wird. (Ok, da muss man auch die jeweiligen Griffe dazu lernen, aber ich glaube, dass es den Kindern helfen kann, jede Note "persönlich" kennenzulernen)
Ich denke konkret an ein fünfjähriges Mädchen, dass nach den Sommerferien mit dem Klavier spielen beginnen will.
Mir gefällt die Schule "123 Klavier" sehr gut, aber auch da geht es gleich mit neuen Tönen auf einmal los.
Schafft so ein kleines Kind das?
Meine Überlegung ist, eigene Arbeitsblätter zu erstellen, um vom mittleren c aus jeweils fünf Töne/ Noten für jede hand zu lernen und diese dann mit "Meine ersten Kinderlieder" von Anne Terzibaschitsch zu vertiefen.
Erst dann würde ich mit 123 Klavier loslegen?
Glaubt ihr, dass ist zuviel "Vorarbeit" oder braucht so ein kleines Kind dieses Tempo?
Lg, Tiba
Klar, am Anfang wird viel nach Gehör gespielt aber irgendwann müssen ja auch die Noten kommen.
In den meisten Klavierschulen werden ziemlich viele Töne auf einmal eingeführt, überfordert das die ganz kleinen Kinder nicht?
Ich kenne es z.B. von blockflötenschulen, dass Ton für Ton gelernt wird. (Ok, da muss man auch die jeweiligen Griffe dazu lernen, aber ich glaube, dass es den Kindern helfen kann, jede Note "persönlich" kennenzulernen)
Ich denke konkret an ein fünfjähriges Mädchen, dass nach den Sommerferien mit dem Klavier spielen beginnen will.
Mir gefällt die Schule "123 Klavier" sehr gut, aber auch da geht es gleich mit neuen Tönen auf einmal los.
Schafft so ein kleines Kind das?
Meine Überlegung ist, eigene Arbeitsblätter zu erstellen, um vom mittleren c aus jeweils fünf Töne/ Noten für jede hand zu lernen und diese dann mit "Meine ersten Kinderlieder" von Anne Terzibaschitsch zu vertiefen.
Erst dann würde ich mit 123 Klavier loslegen?
Glaubt ihr, dass ist zuviel "Vorarbeit" oder braucht so ein kleines Kind dieses Tempo?
Lg, Tiba