S 
		
				
			
		Sascha71
- Registriert
 - 01.11.2017
 
- Beiträge
 - 2
 
- Reaktionen
 - 0
 
Guten Morgen,
wir überlegen, ein Yamaha B3 Silent gebraucht von privat zu kaufen, Besichtigung steht noch an.
Laut Verkäufer hat das Instrument in 2014 neu beim Händler 5400€ gekostet.
Aktuell bekommt man beim Händler gerade einmal ein neues B3 ohne SiIent System zu diesem Preis, mit SG2 Silent System kostet es über 7000€.
Warum ist der Neupreis für das (vermeintlich gleiche) Gerät in 3 Jahren um 2000€ gestiegen ?
Oder hat Yamaha hier von 2014 nach 2017 gravierende Änderungen/Verbesserungen am B3 vorgenommen, die den Preissprung erklären (d.h. die Instrumente haben nur noch die Typbezeichnung gemeinsam) ?
Bin für jeden Hinweis dankbar, der bei der Kaufentscheidung hilft.
LG & danke vorab
Sascha
				
			wir überlegen, ein Yamaha B3 Silent gebraucht von privat zu kaufen, Besichtigung steht noch an.
Laut Verkäufer hat das Instrument in 2014 neu beim Händler 5400€ gekostet.
Aktuell bekommt man beim Händler gerade einmal ein neues B3 ohne SiIent System zu diesem Preis, mit SG2 Silent System kostet es über 7000€.
Warum ist der Neupreis für das (vermeintlich gleiche) Gerät in 3 Jahren um 2000€ gestiegen ?
Oder hat Yamaha hier von 2014 nach 2017 gravierende Änderungen/Verbesserungen am B3 vorgenommen, die den Preissprung erklären (d.h. die Instrumente haben nur noch die Typbezeichnung gemeinsam) ?
Bin für jeden Hinweis dankbar, der bei der Kaufentscheidung hilft.
LG & danke vorab
Sascha
	