B
Bria
- Dabei seit
- 11. März 2009
- Beiträge
- 42
- Reaktionen
- 1
Hallo zusammen,
nachdem es im Studium zunehmend stressiger wird (ich studiere Klavier), habe ich beschlossen, mir endlich ein eigenes Klavier zuzulegen.
Das Ganze soll jetzt ziemlich schnell gehen, da ich kaum mehr zum üben komme - nicht gerade das Wahre ;)
Also war ich heute bei unserem langjährigen Klavierhaus und habe mich nach Möglichkeiten erkundigt. Mir wurde die b-Serie von Yamaha ans Herz gelegt, da erschwinglich, gute Qualität und gutes Silent-Systen, falls gewünscht. Ersteres und letzteres habe ich schon öfter gehört, aber wie sieht es mit dem wichtigsten Punkt aus - Klang und Qualität?
Beim anspielen hat es sich eigentlich ganz gut angehört und angefühlt, aber ich weiß, dass der erste Eindruck oft täuscht. Seltsamerweise fand ich den Klang vom günstigeren b1 besser als den des b2... ein Punkt, der mich etwas irritiert ;)
Es ist noch keine Entscheidung gefallen und das Klavierhaus hat mir auch versprochen, sich noch nach gebrauchten Klavieren und anderen Möglichkeiten umzusehen. Aber ich dachte, dass es nicht schaden kann hier mal zu fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit den Klavieren gemacht hat.
Natürlich ist mein preislicher Rahmen auch stark beengt - ich habe kein eigenes Einkommen und das Klavier müsste von meinem Ersparten finanziert werden. Besonders große Sprünge sind also nicht drin, wobei ich mir natürlich auch etwas von meinen Eltern leihen könnte, wenn es sich den wirklich lohnen sollte.
nachdem es im Studium zunehmend stressiger wird (ich studiere Klavier), habe ich beschlossen, mir endlich ein eigenes Klavier zuzulegen.
Das Ganze soll jetzt ziemlich schnell gehen, da ich kaum mehr zum üben komme - nicht gerade das Wahre ;)
Also war ich heute bei unserem langjährigen Klavierhaus und habe mich nach Möglichkeiten erkundigt. Mir wurde die b-Serie von Yamaha ans Herz gelegt, da erschwinglich, gute Qualität und gutes Silent-Systen, falls gewünscht. Ersteres und letzteres habe ich schon öfter gehört, aber wie sieht es mit dem wichtigsten Punkt aus - Klang und Qualität?
Beim anspielen hat es sich eigentlich ganz gut angehört und angefühlt, aber ich weiß, dass der erste Eindruck oft täuscht. Seltsamerweise fand ich den Klang vom günstigeren b1 besser als den des b2... ein Punkt, der mich etwas irritiert ;)
Es ist noch keine Entscheidung gefallen und das Klavierhaus hat mir auch versprochen, sich noch nach gebrauchten Klavieren und anderen Möglichkeiten umzusehen. Aber ich dachte, dass es nicht schaden kann hier mal zu fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit den Klavieren gemacht hat.
Natürlich ist mein preislicher Rahmen auch stark beengt - ich habe kein eigenes Einkommen und das Klavier müsste von meinem Ersparten finanziert werden. Besonders große Sprünge sind also nicht drin, wobei ich mir natürlich auch etwas von meinen Eltern leihen könnte, wenn es sich den wirklich lohnen sollte.