
Dreiklang
- Dabei seit
- 14. Nov. 2010
- Beiträge
- 10.058
- Reaktionen
- 1.306
Hallo liebe Clavio-Freunde,
ich habe mir dieser Tage die Frage gestellt, wie die "großen" Pianisten so übten, bzw. was sie darüber sagten und gesagt haben. Interessieren würden mich solche Größen wie Horowitz, Gould, ... aber auch etwa Lang Lang.
Man kann sicher googeln (und das habe ich teilweise auch schon gemacht), aber mir geht es um ganz konkrete Dinge. Sagten diese Pianisten etwas darüber, daß sie "möglichst wenig Fehler" beim Üben machen, immer "sauber und präzise" übten, immer "musikalisch" übten und spielten...? Immer, wenn sie sich hinsetzten, bewußt am Instrument "schöne Klänge" erzeugten?
Warum interessiert mich das? Weil man aus solchen Dingen vielleicht lernen kann. Und, weil es zu einem gewissen Grad immer auch amüsant und interessant ist, was große Pianisten so sagten oder sagen ;)
Und ich selbst habe eher wenige Biographien, Interviews etcetera solcher Pianisten über die Jahre gelesen bzw. verfolgt.
Alsdann - es darf gepostet werden ;)
Schöne Grüße
Dreiklang
p.s. ich weiß natürlich auch, daß Horowitz' Übetechnik (so er sich darüber ausgelassen hat) aus niemanden gleich einen Horowitz machen wird... aber so ein bissele von den Großen abkupfern, kann ja nich schaden ;)
ich habe mir dieser Tage die Frage gestellt, wie die "großen" Pianisten so übten, bzw. was sie darüber sagten und gesagt haben. Interessieren würden mich solche Größen wie Horowitz, Gould, ... aber auch etwa Lang Lang.
Man kann sicher googeln (und das habe ich teilweise auch schon gemacht), aber mir geht es um ganz konkrete Dinge. Sagten diese Pianisten etwas darüber, daß sie "möglichst wenig Fehler" beim Üben machen, immer "sauber und präzise" übten, immer "musikalisch" übten und spielten...? Immer, wenn sie sich hinsetzten, bewußt am Instrument "schöne Klänge" erzeugten?
Warum interessiert mich das? Weil man aus solchen Dingen vielleicht lernen kann. Und, weil es zu einem gewissen Grad immer auch amüsant und interessant ist, was große Pianisten so sagten oder sagen ;)
Und ich selbst habe eher wenige Biographien, Interviews etcetera solcher Pianisten über die Jahre gelesen bzw. verfolgt.
Alsdann - es darf gepostet werden ;)
Schöne Grüße
Dreiklang
p.s. ich weiß natürlich auch, daß Horowitz' Übetechnik (so er sich darüber ausgelassen hat) aus niemanden gleich einen Horowitz machen wird... aber so ein bissele von den Großen abkupfern, kann ja nich schaden ;)