Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo sind denn im Walzer a-Moll große Sprünge?
Sich erst anhand mehrerer Merkmale die richtige Taste zu "erfühlen", mag für's Einüben ausreichen, je nach Spielgeschwindigkeit muss das im Spiel dann aber ohne gehen.
Das kann man so oder so sehen. Wenn man die ersten Sprünge macht, ist alles groß.
Achso, du meinst die linke Hand, die die Melodie begleitet?
auf eine leicht parabelförmige Bewegungslinie achten.
wenn ich eine Parabel vollführe, lande ich da nicht eher an der Zimmer decke ?
:confused:
Es gibt viele Stücke von Liszt, Chopin etc. bei denen man mit linker und rechter Hand weite Sprünge machen muss. Wie schafft man es, diese möglichst ohne Hingucken zu vollziehen?
Finde ich auch.Pedal spielt man mit den Ohren.
Ich finde, das Pedal als das "Salz in der (Ton-)Suppe :)" zu bezeichnen ist gar nicht so falsch.Es ist doch kein Zusatz, den man nach Art eines Gewürzes später hinzufügen kann.
@ Klavigen:
Ich meinte damit, dass man bei Pedalspiel nicht differenziert genug hören kann.
Finde ich auch.
Ich finde, das Pedal als das "Salz in der (Ton-)Suppe :)" zu bezeichnen ist gar nicht so falsch.
Es sollte auch ohne gut klingen, nicht die letzte Rettung sein, hinter der man sich verstecken kann.
Das Pedal verfeinert.
Wie meintest du deine Aussage?