
Dreiklang
- Dabei seit
- 14. Nov. 2010
- Beiträge
- 10.058
- Reaktionen
- 1.306
Hallo ihrs,
das ist eine Frage, die mich durchaus beschäftigt. Rolf hatte mal in einem Faden, wo es um Vorspielprobleme ging (genaueres weiß ich nicht mehr), sinngemäß geantwortet:"Klar - es ist halt immer gut, das Stück auch zu können."
Akzeptiert, zu 100 Prozent... nur: was ist das genau, und wie komme ich da hin...?
Ich selbst war noch nie in der Lage, etwas zu "können" (außer "alle meine Entchen" oder "Hänschen klein").
Man muß aber auch dazu sagen: was meine ich, in diesem Zusammenhang, mit "ein Stück können"...?
Ich meine damit, und das wäre der Anspruch: ein Stück vorspielreif bekommen. Ruhig noch mehr: ein Stück soweit bekommen, daß es dermaßen sitzt, daß man z.B. eine wie auch immer geartete Prüfung damit schaffen würde, zu einem Vorspielabend gekonnt, fehlerlos und beifallsicher beitragen könnte, Freunde und Verwandte damit - aus dem Ärmel geschüttelt - beglücken könnte.
Im Urlaub auf einem Klavier einfach zu spielen anfangen, und respektvolle Reaktionen ob seiner Darbietung ernten könnte...
Das Verb "können" verwende ich hier schon oft - nur wie gesagt: was gehört dazu, wie kommt man dort hin, und wie fühlt sich das an...?
Weiß ich, daß ich mich hinsetzen werde, eine bravouröse Leistung hinlegen und Applaus ernten werde...? :D
Schönen Gruß,
Dreiklang
das ist eine Frage, die mich durchaus beschäftigt. Rolf hatte mal in einem Faden, wo es um Vorspielprobleme ging (genaueres weiß ich nicht mehr), sinngemäß geantwortet:"Klar - es ist halt immer gut, das Stück auch zu können."
Akzeptiert, zu 100 Prozent... nur: was ist das genau, und wie komme ich da hin...?
Ich selbst war noch nie in der Lage, etwas zu "können" (außer "alle meine Entchen" oder "Hänschen klein").
Man muß aber auch dazu sagen: was meine ich, in diesem Zusammenhang, mit "ein Stück können"...?
Ich meine damit, und das wäre der Anspruch: ein Stück vorspielreif bekommen. Ruhig noch mehr: ein Stück soweit bekommen, daß es dermaßen sitzt, daß man z.B. eine wie auch immer geartete Prüfung damit schaffen würde, zu einem Vorspielabend gekonnt, fehlerlos und beifallsicher beitragen könnte, Freunde und Verwandte damit - aus dem Ärmel geschüttelt - beglücken könnte.
Im Urlaub auf einem Klavier einfach zu spielen anfangen, und respektvolle Reaktionen ob seiner Darbietung ernten könnte...
Das Verb "können" verwende ich hier schon oft - nur wie gesagt: was gehört dazu, wie kommt man dort hin, und wie fühlt sich das an...?
Weiß ich, daß ich mich hinsetzen werde, eine bravouröse Leistung hinlegen und Applaus ernten werde...? :D
Schönen Gruß,
Dreiklang