D
DerOlf
- Registriert
- 20.02.2021
- Beiträge
- 2.316
- Reaktionen
- 1.388
Ich hab's nicht studiert (erstrecht nicht bei JSB) ... und bin kein Klavierlehrer ... aber eine Invention zu analysieren, das kriege ich wohl auf die Kette.Die meisten heutigen Klavierlehrer dürften mit der Analyse einer Invention hoffnungslos überfordert sein.
Musikanalyse hatte ich vorm Abitur (Musik-LK). Danach musste ich das dort gelernte nur noch anwenden.
Wenn man das ordentlich beigebracht bekommt, dann ist es egal, was man analysiert. Madrigal, Fuge, Invention, Choral, Doppelmotette ... alles ungefähr die selbe Soße (rein analytisch betrachtet).
Es kann aber sein, dass sich das jemandem nicht so erschließt, der sich bisher nur mit Klaviermusik aus Klassik und Romantik auseinandergesetzt hat.
Was sich mir analytisch (noch) entzieht, sind so Werke wie "Players" von Paolo Renosto.