L
Leberwurst
Guest
Guten Tag, ich bin im Rahmen meiner Recherche zur Oktavregel auf diese Seite gestoßen und habe mich gleich mal angemeldet, da mir ein ähnliches Phänomen wie dem Sechstasten untergekommen ist. Ich spiele leidlich Klavier und interessiere mich vielmehr für den Bau der Musik. Hoffentlich platze ich nicht ungelegen herein. Im folgenden ist mein Beispiel:
Auch dort geht es in die Dominante, ohne daß der neue Leitton eingeführt wird (T.7->T.8). Man hört es m.E. schon auf dem G im Bass. Allerdings findet die oben beschriebene Bassbewegung des "Prinners" allenfalls in der Oberstimme statt. Gibt es da eine Erklärung? Mir scheint die Quinte über dem Bass wichtig, weil sie den typischen Sextakkord auf der zweiten Stufe in F-Dur ausschließt.

Auch dort geht es in die Dominante, ohne daß der neue Leitton eingeführt wird (T.7->T.8). Man hört es m.E. schon auf dem G im Bass. Allerdings findet die oben beschriebene Bassbewegung des "Prinners" allenfalls in der Oberstimme statt. Gibt es da eine Erklärung? Mir scheint die Quinte über dem Bass wichtig, weil sie den typischen Sextakkord auf der zweiten Stufe in F-Dur ausschließt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: