Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Schimmel I116 kann mit der Yamaha U-Serie nicht mithalten. Schon das Yamaha Spielwerk ist wesentlich wertiger. Anders wäre es bei einem Schimmel der C- oder K-Serie.Ich würde mich zwischen Yamaha und Schimmel entscheiden, weil ich die etwas hochwertiger als das Hoffmann empfinde. Wenn du klanglich keinen Favoriten hast, schaue mal genau, welches dir im Anschlag präziser erscheint.
LG
BP
Ich würde das nehmen, was mir am besten gefällt.
Aber er möchte doch gerade, daß Du ihm sagst, was ihm am besten gefällt!
Weißt Du im übrigen, ob es mich friert?

Ich würde das nehmen, was mir am besten gefällt.

Ernst gemeinte Frage an die Experten: Wenn der Klang gefällt ist die Größe doch eigentlich egal, oder?Klanglich gefällt mir das schimmel am besten. Ist aber sehr klein.
Ernst gemeinte Frage an die Experten: Wenn der Klang gefällt ist die Größe doch eigentlich egal, oder?
Size matters!![]()

Da habe ich mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt, sorry.
Dass größer prinzipiell besser ist, ist mir bekannt. Aber das war nicht meine Frage. Die Frage bezog sich auf die Aussage von @xam147, dass ihm das Schimmel klanglich am besten gefällt, er aber Bedenken wegen der Größe hat.
Das betrifft aber eher die Zuhörer.während ein sehr kleines Klavier in einem sehr großen Raum als unzureichend empfunden wird.
Das betrifft aber eher die Zuhörer.
Wenn Du selbst spielst kannst Du ja die Füllungen rausnehmen, falls es Dir zuwenig Sound gibt.
