Hallo
@pianoman1
Meine erste Anlaufstelle bei solchen Fragen ist immer die Sertiennumnmerabfrage von klaviergalerie.at
Sie können das Produktionsjahr Ihres Klaviers anhand der Seriennummer herausfinden. Wählen Sie die Marke und geben Sie die Seriennummer ein!
klaviergalerie.at
"Großkopf & Kröniing" taucht da leider nicht auf, und so habe ich ein bisschen recherchiert ... und erstaunlich wenig gefunden.
Auf der Seite eines niederländischen Klavierstimmers fand ich dann folgende Informationen:
Die Fabrik lag wohl in Berlin ... allerdings sind scheinbar keine Daten zur Klavierfertigung unter diesem Namen dokumentiert, und so gibt es wohl keine Möglichkeit, von der Typbezeichnung oder der Seriennummer auf das Alter des Klavieres zu schließen.
Dementsprechende Informationen scheint es von Großkopf & Kröning einfach nicht zu geben (was mich ein bisschen wundert).
Auch die paar Angebote für Klaviere dieses Herstellers werden meist nur als "antik" bezeichnet, oder geben sehr große Zeiträume für das "mögliche Alter" an.
Wenn man wenigstens wüsste, wann die Produktion losgegangen ist, könnte man eventuell annäherungsweise das Fertigungsjahr herausfinden (anhand einer Schätzung der ungefähren jährlichen Produktionsmenge (ungenau, aber besser als garnichts) ... aber auch dazu habe ich bisher nichts gefunden.
Entweder haben die damals keine solche Dokumentation angelegt (was ich mir kaum vorstellen kann ... immerhin hat das Klavier ja eine Seriennummer und die macht eigentlich nur Sinn, wenn sie auch dokumentiert wird), oder sie ging im Lauf der Zeit einfach verloren.
@Flieger hatte offensichtlich mehr Glück, und hat wenigstens herausgefunden, dass es die Fabrik wohl nur von 1912 bis 1914 gab.
Damit hast du nun das Alter des Klavieres ... vorrausgesetzt, die Infos passen, ist es zwischen 111 und 113 Jahre alt.