Welcher Komponist gehört zu Euch?

K
konstantin
Guest
Klick
Ich bin
1. Rachmaninoff
2. J.S.Bach
3. Brahms
4. Schumann
5. Chopin
6. Beethoven
...
ich bin am wenigisten
14. Gershwin
15. Clementi
16. Mozart

Damit kann ich mich durchaus identifizieren ... :)
 
A
Anonymous
Dabei seit
6. März 2006
Beiträge
973
Reaktionen
11
Schubert
Chopin
Tschaikowsky
Brahms
Rachmaninov
.
.
.
Bach
Clementi
Haydn

Da kann ich ganz gut mit leben! :-)

Tosca
 
David
David
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
948
Reaktionen
8
Clementi
Chopin
Mozart
Gershwin
Bartholdy
Liszt

Weniger gut
Debussy
Beethoven
(Die beiden kann ich nicht nachvollziehen, warum sie auf dem letzten Platz sind, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich einiges nicht kapiert habe und mit mittleren low, medium usw. nichts anfangen konnte

Schumann (Glück hat der Mensch)
und Schubert
 
Viola
Viola
Dabei seit
23. Apr. 2006
Beiträge
1.360
Reaktionen
246
Viola

Ich habe immer so Phasen, als ich 22 war hatte ich die Beethoven-Phase, dann habe ich mal in einer Band Blues gespielt, im Moment gefallen mir Boleros sehr gut und ich stricke mir da was zurecht...

Richtig gut für die Seele ist Domenico Sacarlatti und Bach, die Seziermesser. Da weiß ich sofort, wie ich drauf bin: tun die Finger das, was ich will oder bleibe ich auf dem Weg in die Finger in den Unterarmen stecken...


Meine Übungen zur Zeit:
Montunas (Hölle, diese Teile)
Abdullah Ibrahim
Hans Lüdemann
Wim Mertens
....

Einen lieben Gruß

Viola
 
Peter
Peter
Bechsteinfan
Mod
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
24.210
Reaktionen
24.278
Mozart, Beethoven, Vivaldi, aber allgemein und nicht speziell Klavier
 
K
konstantin
Guest
ja, aber es ging eigentlich um den test, siehe "Link" im ersten beitrag dieses threads.
:wink:
 
no peil
no peil
Dabei seit
11. Apr. 2006
Beiträge
160
Reaktionen
2
Also die Idee ist ja ganz lustig aber die Einschränkung auf tote Komponisten gefällt mir gar nicht. Wenn ich was mit irgendeinem Komponisten zu tun haben wollte, dann sollte der noch nicht in der Gruft verrotten.
z.B Esbjörn Svensson

no peil - is ja auch quieklebendig :D
 
Peter
Peter
Bechsteinfan
Mod
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
24.210
Reaktionen
24.278
@ Konstantin: oops, den Link habe ich übersehen. Ich nehme Alles zurück. :oops:
 
P
Pianissimo
Guest
1.Dvorak
2.Gershwin
3. Tschaikowsky
4.Bach ????---> Den mag ich absolut gar nicht

.
.
.
13. Chopin -> einer, meiner Favoriten sooo weit hinten, blöde Seite *grummel*
14.Mozart
15. Mendelssohn --> mag ich auch sehr gerne
16. Schubert --->niemals, was ich von ihm bis jetzt gespielt habe (war zwar nicht viel) aber das war herrlich...


Das ist nun wahrlich nicht meine Liste....


MFG
PP
 
Hartmut
Hartmut
Dabei seit
24. März 2006
Beiträge
542
Reaktionen
205
mein Tip (Schubert) war auf dem letzten Platz :wink:
 
Viola
Viola
Dabei seit
23. Apr. 2006
Beiträge
1.360
Reaktionen
246
Am meisten bin ich

Sofia Gubaidulina,
Hildegard von Bingen
Fanny Mendlessohn
Aki Takase
...

ach Mist, es wurde ja nach Komponisten gefragt,

tja, da muss ich leider passen, ich bin immer noch eine Frau...

;)

V.
 

3
32und1meins
Dabei seit
3. Okt. 2008
Beiträge
83
Reaktionen
4
My #1 is: WOLFGANG AMADEUS MOZART - Austrian - "The Boy Genius"
My #2 is: FRANZ LISZT - Hungarian - "King of Virtuousos"
My #3 is: MUZIO CLEMENTI - Italian -"The Father of the Pianoforte"
My #4 is: FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY - German - "Preserver of Tradition"
My #5 is: GEORGE GERSHWIN - American - "Rhapsody in Blue"
My #6 is: FREDERIC CHOPIN - Polish - "The Poet of the Piano"
My #7 is: JOSEPH HAYDN - Austrian - "Papa Haydn"
My #8 is: PETER TCHAIKOVSKY - Russian - "The Most Russian of All!"
My #9 is: LUDWIG van BEETHOVEN - German - "There is only ONE Beethoven"
My #10 is: FRANZ SCHUBERT - AUSTRIAN - "The Lieder King"
My #11 is: JOHANNESS BRAHMS - German - "The Young Eagle"
My #12 is: ROBERT SCHUMANN - German - "The Voice of German Romanticism"
My #13 is: ANTONIN DVORAK - Czech - "Founder of the Czech national school"
My #14 is: CLAUDE DEBUSSY - French - "Harmonies that defied the sacred rules"
My #15 is: JOHANN SEBASTIAN BACH - German "A Titan in the History of Art"
My #16 is: SERGEI RACHMANINOFF - Russian American - "The Voice of Slavic Pessimism"



zufrieden ^^
 
Haydnspaß
Haydnspaß
Dabei seit
22. Feb. 2007
Beiträge
5.134
Reaktionen
103
Ich bin echt geschockt

1. Platz SERGEI RACHMANINOFF - Russian American - "The Voice of Slavic Pessimism"

die folgenden sind dann ok

Brahms
Bach
Beethoven

meine beiden Heiligen allerdings erst auf Platz 6 (Schumann) und 9 (Haydn)

Auf den beiden letzten Plätzen: Chopin und Mozart ^_^
 
Fips7
Fips7
Dabei seit
16. Feb. 2009
Beiträge
3.621
Reaktionen
1.382
Ich hatte auf Mozart als Nr. 1 getippt. Aber der landete auf dem letzten Platz... :rolleyes:

Mit dem Test stimmt was nicht! :D
 
.marcus.
.marcus.
Dabei seit
11. Apr. 2007
Beiträge
3.790
Reaktionen
1.312
Interessant, ich hatte dagegen genau richtig getippt :D Frederic Chopin war bei mir Platz 1.
Danach kam allerlei wie Liszt, Rachmaninoff und Konsorten

Was mich am meisten irritiert hat, war die Frage, ob ich wohl jung sterbe... :confused:

lg marcus
 
rolf
rolf
Dabei seit
18. Feb. 2008
Beiträge
29.800
Reaktionen
21.090
misteriös,
ich hatte auf Liszt getippt (weil ich den wirklich mag), und als Ergebnis kam an Platz 1 tatsächlich Liszt, aber dicht gefolgt an Platz 2 Tschaikowski (und den schätze gar nicht), an Platz 3 Mozart...
lustiges Spielchen
oh ja, das mit dem jung sterben, so a la Schubert, könnte ich nur mittels einer Zeitreise in die Tat umsetzen... :)

Gruß, Rolf
 
H
Hacon
Dabei seit
28. Juli 2007
Beiträge
2.442
Reaktionen
0
Ja lol, bei mir sind genau die gekommen, die ich gar nicht erwartet hätte:

My #1 is: ANTONIN DVORAK - Czech - "Founder of the Czech national school"
My #2 is: FRANZ SCHUBERT - AUSTRIAN - "The Lieder King"
My #3 is: CLAUDE DEBUSSY - French - "Harmonies that defied the sacred rules"
My #4 is: JOHANN SEBASTIAN BACH - German "A Titan in the History of Art"
My #5 is: JOSEPH HAYDN - Austrian - "Papa Haydn"
My #6 is: JOHANNESS BRAHMS - German - "The Young Eagle"
My #7 is: PETER TCHAIKOVSKY - Russian - "The Most Russian of All!"

Und mit denen, die ich erwartet hatte, hab ich garn nichts gemeinsam:

Beethoven, Liszt, Rachmaninoff...

Kurva njechto schlaktrafi!
 
Stilblüte
Stilblüte
Super-Moderator
Mod
Dabei seit
21. Jan. 2007
Beiträge
11.237
Reaktionen
16.415
WOLFGANG AMADEUS MOZART - Austrian - "The Boy Genius"
FRANZ LISZT - Hungarian - "King of Virtuousos"
MUZIO CLEMENTI - Italian -"The Father of the Pianoforte"
FREDERIC CHOPIN - Polish - "The Poet of the Piano"
ANTONIN DVORAK - Czech - "Founder of the Czech national school"
SERGEI RACHMANINOFF - Russian American - "The Voice of Slavic Pessimism"
GEORGE GERSHWIN - American - "Rhapsody in Blue"
JOHANN SEBASTIAN BACH - German "A Titan in the History of Art"
ROBERT SCHUMANN - German - "The Voice of German Romanticism"
FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY - German - "Preserver of Tradition"
JOHANNESS BRAHMS - German - "The Young Eagle"
PETER TCHAIKOVSKY - Russian - "The Most Russian of All!"
JOSEPH HAYDN - Austrian - "Papa Haydn"
CLAUDE DEBUSSY - French - "Harmonies that defied the sacred rules"
LUDWIG van BEETHOVEN - German - "There is only ONE Beethoven"
FRANZ SCHUBERT - AUSTRIAN - "The Lieder King"

:shock:
Mozart hat mit ziemlich langem Balken gewonnen, Liszt (was für eine Reihenfolge - und ich und liszt??) ist etwas kürzer, danach nimmt die Balkenlänge rapide ab...
Merkwürdig. Clementi, Dvorak - die kenne ich kaum, von Clementi eben die bekannten Sonatinchen, Dvorak hab ich noch gar nichts gespielt...
 

Top Bottom