Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Strafe für mein mehrmaliges Reinhören und meine Kritik ist jetzt ein hartnäckig scheußlicher Ohrwurm. Sogar mein Tinnitus ist flüchtig.![]()
pianochris66 dann lies dir mal die Videobeschreibung auf Youtube durch.
Besagter Wunderknabe hinterlässt sogar seine "Business eMailadresse".


.Hihi, ich auch.Ich finde es nur faszinierend, dass es hier z.B. Mitglieder gibt, die in diesem Thema seit gestern 17-mal einen Beitrag schreiben.
Ich find es nicht schlecht, ja...es gefällt mir, Aber gut, bin ja auch schon n OpiFürs Oma- und Opa-Wunschkonzert im "Klassikradio" sicherlich geeignet.
Kitschige, klischeebeladene, spannungslose Musik.

Im Kontext der Modernen Kunstmusik finde ich es sogar rebellisch, denn es verfällt nicht dem Trend zu dissonanten Klängen ohne erkennbare Melodien, was dann als "fortschrittlich" bezeichnet wird, obwohl schon seit 100 Jahren unzählige solcher Stücke komponiert wurden.
Ich finde es... hmmm... nicht schlecht. Es reißt mich aber auch nicht vom Hocker. Als Hintergrundmusik beim Arbeiten könnte ich es mir gut vorstellen. OK, ich gehöre auch zu den Omis...Ich find es nicht schlecht, ja...es gefällt mir, Aber gut, bin ja auch schon n Opi
Allerdings hätte ich ne andere Tonart genommen - G Major find ich ein wenig zu hoch. Ich glaube in Es käme es besser.
Interessant, dass man das erfrischend finden kann.
Ich habe eher den Eindruck Zombies wollen mein Gehirn fressen.

Ich finde es... hmmm... nicht schlecht. Es reißt mich aber auch nicht vom Hocker. Als Hintergrundmusik beim Arbeiten könnte ich es mir gut vorstellen. OK, ich gehöre auch zu den Omis...![]()
Also ich bekomme bei dieser Musik heftige Reissausreflexe. Immerhin könnt' ich's dann auf die Musik schieben...Aber wenn ich mal in den häßlichen Genuß komme, Bügeln, Abwasch oder Wäsche zusammenlegen zu müssen, so ist das genau die richtige Musik welche mich daran hindert, das ganze G´lump einfach nur noch in den Müll zu werfen.

]So seh ich das auch.Alex la Motte hat ja noch einige Jahrzehnte vor sich. Mal sehen, wohin ihn sein Weg führt. Ich wünsche ihm alles, nur keinen Stillstand.
Ich finde, die meiste anspruchsvolle Musik eignet sich dafür nicht. Besonders gute, irgendwie rhythmisch aufdringliche Musik oder irgendetwas mit vielen Brüchen ist schlecht dafür. So ein Chopin-Nocturne, eine italienische Opernarie, ein kleines Klavierstück von Mozart oder irgendetwas von Telemann oder so im Hintergrund geht eigentlich ganz gut.Klar, so nebenher zu hören und als Hintergrundmusik....geb ich Dir Recht.
Aber welche Musik eignet sich nicht irgendwie da zu
Ei was - Du glaubst gar nicht wie Musik als Hintergrund die Arbeitsfreude steigern kann.Ich finde, die meiste anspruchsvolle Musik eignet sich dafür nicht.
1. Klavierkonzert von Saint-Saëns![Wäre das nicht ein Thema für den nächsten Thread: was würdet Ihr zum Abwasch hören?]
Wäre das nicht ein Thema für den nächsten Thread: was würdet Ihr zum Abwasch hören?
, ich hab eine Geschirrspülmaschine. 

Mach's wie John Cage: Hör das Spülgeräusch als Musik.Da bin ich leider raus, ich hab eine Geschirrspülmaschine.
![]()