H
hpesch
- Dabei seit
- 22. Mai 2014
- Beiträge
- 229
- Reaktionen
- 56
Gerade habe ich festgestellt, dass bei der Träumerei verschiedene Fassungen im Umlauf sind. Ich weiß nicht mehr, wo ich mein Notenblatt herauskopiert hatte. Aber dort wie auch bei vielen pdfs im Internet schlägt die linke Hand mit 5 das tiefe F zweimal an, einmal eine Viertelnote, danach eine ganze. Dagegen spielen die meisten Pianisten das F nur einmal. In der letzten Passage spielt die linke Hand in meiner Fassung g-h-a, bei anderen g-d-a.
Was ist die Originalfassung und welcher Verlag bietet sie an? Von der Klarheit des Notenbilds her ist mir Schirmer lieber als Henle, aber die Kinderszenen habe ich nur als Kopien unbekannter Herkunft. Deshalb möchte ich sichergehen, bevor ich das Buch bestelle.
Was ist die Originalfassung und welcher Verlag bietet sie an? Von der Klarheit des Notenbilds her ist mir Schirmer lieber als Henle, aber die Kinderszenen habe ich nur als Kopien unbekannter Herkunft. Deshalb möchte ich sichergehen, bevor ich das Buch bestelle.