Weibliche und männliche Klavierlehrer (KL) - Unterschiede

  • Ersteller Ersteller lexel
  • Erstellt am Erstellt am

L

lexel

Guest
Liebe Leute,

aus Spaß und zur Unterhaltung:
Welche Unterschiede zwischen einem weiblichen und männlichen KL konntet ihr ausmachen?
Gibt es eurer Meinung nach da Unterschiede in der Didaktik , Methode, Stil, etc.?
Bevorzugt ihr ein Geschlecht (zum KL lernen) ?
Habt ihr lustige Anekdoten dazu?
Gibt es beim Klavier-Unterrichten geschlechtsspezifische Stärken und Schwächen?

Freue mich auf eure Erfahrungen.

LG
lexel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Als ich 16 war, hatte ich eine junge Kunstlehrerin mit einem extrem hübschen Hinterteil. Da fiel die Konzentration schon manchmal sehr schwer .... :-)

Nun, meine musikalischen Lehrpersonen waren bis jetzt 2xm und 1xf. Aber die waren so unterschiedlich, dass ich da nicht sagen könnte, was typisch m und typisch f war.

Grüße
Häretiker
 
Mein letzter männlicher KL wird bald 80. Bei dem davor hab ich mit 17 aufgehört. Noch Fragen? :lol:
jetzt wird es eigentlich interessant...mit 17 unglücklich verliebt und deshalb aufgehört? Und es gibt doch genug Beipiele aus der Kunst/Musikszene wo der alte Professor seine Studentin geheiratet hat..und die junge Ehefrau noch Jahrzehnte den Nachlass verwaltet hat..(Ich denke jetzt übrigens nicht an die angeblichen unappetitlichen Vorgänge an der Münchener Musikhochschule)
 

Zurück
Oben Unten