Was interessiert euch an Musik?

Folgende Aspekte interessieren mich an Musik am meisten

  • schöne Melodie

    Stimmen: 35 67,3%
  • interessante Harmonien

    Stimmen: 37 71,2%
  • packender Rhythmus

    Stimmen: 25 48,1%
  • kunstvolle motivische Verarbeitung

    Stimmen: 20 38,5%
  • Schwierigkeit / Virtuosität

    Stimmen: 18 34,6%
  • exotischer Klang

    Stimmen: 10 19,2%
  • Entwicklung (Dramatik, Überraschung etc.)

    Stimmen: 29 55,8%
  • Herstellung eines religiösen oder überirdischen Gefühls

    Stimmen: 15 28,8%
  • Darstellung menschlicher Gefühle (Freude, Trauer etc.)

    Stimmen: 29 55,8%
  • historischer Bezug

    Stimmen: 9 17,3%

  • Umfrageteilnehmer
    52
Haydnspaß
Haydnspaß
Dabei seit
22. Feb. 2007
Beiträge
5.134
Reaktionen
103
Was ist euch an Musik wichtig?


----

So, ich hab jetzt auch selber abgestimmt :)
Die Entscheidung was garnicht so einfach, ich hätte alles auswählen können,
aber am wichtigsten waren mir letztendlich

- interessante Harmonien

- exotischer Klang

- Entwicklung

und

- das überirdische Gefühl :D
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M
matzelo94
Dabei seit
2. Nov. 2009
Beiträge
529
Reaktionen
0
Musik = Liebe:kuss: :-D.

Was mich an Musik interissiert:
- die verschiedenen Stilrichtung
- der Rhythmus
- der Takt
- die verschiedenen Lieder/Stücke
- die Emotion die dahinter steckt
- die Instrumente
- .....

Ohne Musik würde ich narrisch werden.
Leider wird man bei manchen Fußgängerzonen/Kaufhäusern so mit "scheiß" Musik zu getrönt das man eigentlich gar keine Lust mehr hat das was zu kaufen. Kennt ihr diese typische Musik wenn man in ein Kaufhaus geht?
Wenn man die im Radio hört verbindet man das gleich mit "Ach in den Laden läuft auch immer die Musik"...

Musik ist geil, aber in manchen Fällen (Kaufhäuser) kann sie auch nervig sein!
 
L
Lalona
Guest
Musik ist fuer mich oft Trost. Vermittelt Verstaendnis. In guten wie in schlechten Zeiten ;-) ...und auch irgendwie eine positive Hirnbeschaeftigung. Ich hoere lieber z.B. Poulenc oder Bach als Mozart/Haydn, weil ich letztere (persoenlich) weniger spannend im wahrsten Sinne des Wortes finde. Das ist wie ein bessere Rechenaufgabe ^^ Gestern konnte ich zum Beispiel nicht einschlafen und hab mir dann alle Bach-Themen und ihre Fortspinnungen ins Gedaechtnis geholt, die ich innerlich finden konnte, und das hat mich vor vielen negativen Gedanken bewahrt...
 
M
matzelo94
Dabei seit
2. Nov. 2009
Beiträge
529
Reaktionen
0
Darf bzw. kann man mehr ankreuzen?
 
Heglandio
Heglandio
Dabei seit
26. Apr. 2006
Beiträge
493
Reaktionen
0
Ja, das Harmonische interessiert glaube ich die Allermeisten! Das kristalisiert sich schon jetzt heraus. Wobei noch nicht viele abgestimmt haben.

Ich finde natürlich neben den Emotionen und Gefühlen, die Harmonik auch am wichtigsten. Sie setzt einen wichtigen Rahmen in der Musik, in dem sich jeder bewegt. Aber ich denke: "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile." Darum ist es relativ zu sagen, was am gewichtigsten ist. Für mich zumindest.
 
rolf
rolf
Dabei seit
18. Feb. 2008
Beiträge
29.796
Reaktionen
21.082

hallo,

auf diese Frage weiss ich keine Antwort - also ich kann weder irgendetwas ankreuzen, noch in zwei-drei Sätze packen, was mir an Musik wichtig oder interessant erscheint.

ich weiss nicht, was mir an Musik interessant oder wichtig ist, ich weiss nur, dass Musik mich fasziniert und dass ich sie mir weder wegdenken kann noch wegdenken will - also ist sie mir wichtig, sogar sehr. Aber irgendeinen Teilaspekt oder ein Detail kann ich da nicht benennen.

Gruß, Rolf
 
W
Wiedereinsteigerin
Dabei seit
15. Nov. 2007
Beiträge
504
Reaktionen
10
Eine schöne Melodie und die Darstellung menschlicher Gefühle (die bei mir ankommen) wecken bei mir erst mal das Interesse, mich mit einem Stück näher zu beschäftigen. Recherchen über den historischen Bezug sind dann ein "Muss" für mich, wenn ich über den Komponisten und seine Zeit noch nichts weiß.
Spannend finde ich die Entwicklung und interessante Harmonien.

Musik als Therapie für jede Gefühlslage - ein dickes JA!
 
L
Lalona
Guest
irgendwie finde ich die Auswertung seltsam...also ich kenne es so, dass, wenn man alles Moeglichkeiten zusammenzaehlt, 100% rauskommen muss... :D
 
Klavirus
Klavirus
Dabei seit
18. Okt. 2006
Beiträge
12.696
Reaktionen
6.672
@Lalona: Die Prozentzahl zeigt, wieviele der Abstimmenden für diese jeweilige Option gestimmt haben. Bisher also haben erst 11 Leute abgestimmt...

Klavirus
 

Nora
Nora
Dabei seit
15. Feb. 2009
Beiträge
3.546
Reaktionen
2.320
Also, ich habe jetzt mal

Melodie, Harmonien, Rhytmus, Dramatik und Darstellung menschlicher Gefühle angekreuzt.

Faszinierend finde ich bei Musik den Gedanken, dass Komponisten Erlebnisse, eigene Gefühle usw. in ihrer Musik verarbeiten und damit seelisch gleich gestimmte Menschen ansprechen.

Hiromi Uehara, die japanische Pianistin, hat in einem Interview gesagt: Ich mache Musik, weil ich Menschen liebe, nicht weil ich Musik liebe:

http://www.kulturwoche.at/index.php?option=com_content&task=view&id=1820&Itemid=57
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G
gubu
Guest
Mich interessiert, besser: fasziniert an Musik am meisten, dass sie sich heftigst dagegen sträubt, von mir in ein Abstimmungschema gedrückt zu werden. ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Heglandio
Heglandio
Dabei seit
26. Apr. 2006
Beiträge
493
Reaktionen
0
Also, ich habe jetzt mal

Melodie, Harmonien, Rhytmus, Dramatik und Darstellung menschlicher Gefühle angekreuzt.

Faszinierend finde ich bei Musik den Gedanken, dass Komponisten Erlebnisse, eigene Gefühle usw. in ihrer Musik verarbeiten und damit seelisch gleich gestimmte Menschen ansprechen.

Hiromi Uehara, die japanische Pianistin, hat in einem Interview gesagt: Ich mache Musik, weil ich Menschen liebe, nicht weil ich Musik liebe:

http://www.kulturwoche.at/index.php?option=com_content&task=view&id=1820&Itemid=57
Hab schon mal von Hiromi Uehara gehört. Hammerheftig ist das Duo: Hiromi und Chick Corea!
http://www.youtube.com/watch?v=BRU1o-sCnqY

Wow, was für ein fantastischer Sound!
 
Hans Borjes
Hans Borjes
Clavio-Förderer
Dabei seit
18. Mai 2008
Beiträge
459
Reaktionen
0
auf diese Frage weiss ich keine Antwort - also ich kann weder irgendetwas ankreuzen, noch in zwei-drei Sätze packen, was mir an Musik wichtig oder interessant erscheint.

ich weiss nicht, was mir an Musik interessant oder wichtig ist, ich weiss nur, dass Musik mich fasziniert und dass ich sie mir weder wegdenken kann noch wegdenken will - also ist sie mir wichtig, sogar sehr. Aber irgendeinen Teilaspekt oder ein Detail kann ich da nicht benennen.
Da kann ich mich dem Rolf nur anschließen. Meine Bestrebungen, die Stücke, die ich spiele, zu analysieren, gehen ja auch gegen Null. Und nachdem ich letztens mit meiner KL eine unfruchtbare Diskussion über den Nutzen der Harmonielehre geführt habe, kann ich natürlich nicht die Harmonien ankreuzen... :D
 
C
Christoph
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
1.148
Reaktionen
0
Oh, ich hätte ebenfalls am liebsten alles angekreuzt. Hab ich auch :D

"Herstellung eines religiösen oder überirdischen Gefühls" - dies ist nur bei sehr weniger Musik der Fall, schätze es dann auch am aller meisten. Dies ist glaube auch das Ziel auf das alle Musiker und Komponisten bewusst oder unbewusst hinstreben, was völlig vom Dasein abgehobens zu schaffen - gute Musik. Die anderen Auswahlmöglichkeiten sind im Prinzip "nur" die Mittel zum Zweck.
 
DonBos
DonBos
Dabei seit
9. Sep. 2007
Beiträge
2.276
Reaktionen
1.102
Tja, es kommt immer auf das Stück an, was genau mich da nun fasziniert. Prinzipiell hätte ich alles ankreuzen können, denn ich hätte bestimmt ein tolles Stück gefunden, was zu dem jeweiligen Kriterium passt.

Letztendlich entschieden habe ich mich aber für die drei Punkte Harmonik, motivische Verarbeitung und Entwicklung, denn die sind für mich meistens dann doch maßgeblich entscheidend über top oder flop.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Y
Yannick
Dabei seit
8. Okt. 2009
Beiträge
633
Reaktionen
0
hm, tja was ist denn eigentlich wichtig...

keine ahnung

aber welche stücke mir sofort ins auge oder ohr (hahahaha) springen ,sind die, die in einerdramatischen tonart geschrieben sind, mit einem unglaublich leidendem oder angsteinflößenden oder manischen motiv. oder es ist sehr majestisch stark und kraftvoll. najaund dann noch eine naja gute durchführung alla rachmaninov in seinem"rotkäppchen" und fertig ist ein für mich faszinierendes stück.

ich glaube das passende wort ist diabolisch...das sagte rolf mal so treffend, ja diabolisch trifft es, irgentwas übernatürliches, dass sich inmusik einfängen lässt oder lassen soll.


hm
 
 

Top Bottom