Wenn ich meinen Senf als Klavieranfänger mit 11 Monaten dazu geben darf.
Ich finde deine Musik gelungen, auch wenn es nicht ganz mein Geschmack trifft, ich bin eher klassisch angehaucht.
Du wirst mit deinem Kanal allerdings sicher genügend Leute finden, denen deine Musik gefällt!
Nebenbei sind deine Videos wirklich gut gemacht und einen
flügel offen zu sehen während jemand spielt, finde ich persönlich immer etwas schönes.
Ich selber spiele daheim auf einem Digitalpiano, aber es würde mich persönlich sehr interessiert, welches Mikrofon (oder welche Kamera mit integriertem mic) du für deine Aufnahmen verwendest?
Wenn man dir zusieht, sieht man auch definitiv, dass du schon eine ganze Weile spielst!
Was mich allerdings trotzdem ein wenig wundert, warum du nicht Notenlesen kannst.
Natürlich hat jeder andere/eigene Ansprüche an sich selbst, wenn man ein Instrument lernt.
Für mich gehört das Notenlesen zum Klavierspielen so wie der Führerschein zu einem Auto.
Ich habe selber vor 11 Monaten wirklich mit 0 musikalischen Vorkenntnissen angefangen Klavier zu spielen und habe mir innerhalb von 2 Monaten das Notenlesen beigebracht.
Schnell Notenlesen kommt dann natürlich mit der Zeit und Übung, aber was ich damit sagen möchte, das Notenlesen zu erlernen ist tatsächlich keine Hexerei.
So wie ein paar andere schon geschrieben haben, wäre ein KL sicher eine gute Wahl um sein volles Potenzial auch ausschöpfen zu können! Alleine wie du spielst, bist du natürlich auf einem ganz anderen Niveau als ich mit 11 Monaten, aber wenn ich gleich zu Beginn mit einem KL angefangen hätte, wäre es eindeutig besser gewesen. Auch wenn viele KL´s verschiedene Lernmethoden haben, aber die meisten haben ein paar Sachen gemeinsam.
Ein abgeschlossenes Musikstudium, viel Erfahrung im Komponieren/Improvisieren und größtenteils langjährige Erfahrung im Unterrichten von Anfängern-Virtuosen. Mit einem KL könntest du deine Improvisationen/Kompositionen sicher noch einmal auf ein anderes Niveau anheben!