
Orchid
- Dabei seit
- 10. Okt. 2017
- Beiträge
- 284
- Reaktionen
- 1.075
Warum gibt es eigentlich verschiedene Noten für C-, B- oder Es- Instrumente?
Ich denke mal, weil sie unterschiedlich gestimmt sind.
"Wenn auf einer Klarinette als B-Instrument ein C gespielt wird, dann muss das Klavier als C-Instrument ein B spielen, um denselben Ton zu erzeugen."
Die Klarinette ist also wohl um einen Ton tiefer gestimmt.
Die unterschiedlche Notation verstehe ich aber nicht wirklich. Wenn man vom Referenzton A' = 440 hz ausgeht, warum notiert man für ein Klarinetten-C nicht einfach B und nennt das dann auch so?
Dient die unterschiedliche Notation etwa nur der Vereinfachung des Notenbildes für Klarinette und co., wenn sie zusammen mit Klavier oder Cello spielen wollen?
Aber warum stimmt man die Instrumente nicht in der gleichen Höhe, dann könnten doch alle dieselben Noten verwenden?
Kann mich jemand erhellen?
Ach: Und wenn das Klavier C spielt, ist dann für die Klarinette D notiert?
Und: Auf dem Klavier kann ich doch eigentlich alle Noten verwenden, wenn ich alleine spiele, oder? Es klingt dann eben nur höher als auf der Klarinette. Richtig?
Liebe Grüße
Orchid
Ich denke mal, weil sie unterschiedlich gestimmt sind.
"Wenn auf einer Klarinette als B-Instrument ein C gespielt wird, dann muss das Klavier als C-Instrument ein B spielen, um denselben Ton zu erzeugen."
Die Klarinette ist also wohl um einen Ton tiefer gestimmt.
Die unterschiedlche Notation verstehe ich aber nicht wirklich. Wenn man vom Referenzton A' = 440 hz ausgeht, warum notiert man für ein Klarinetten-C nicht einfach B und nennt das dann auch so?
Dient die unterschiedliche Notation etwa nur der Vereinfachung des Notenbildes für Klarinette und co., wenn sie zusammen mit Klavier oder Cello spielen wollen?
Aber warum stimmt man die Instrumente nicht in der gleichen Höhe, dann könnten doch alle dieselben Noten verwenden?
Kann mich jemand erhellen?
Ach: Und wenn das Klavier C spielt, ist dann für die Klarinette D notiert?
Und: Auf dem Klavier kann ich doch eigentlich alle Noten verwenden, wenn ich alleine spiele, oder? Es klingt dann eben nur höher als auf der Klarinette. Richtig?
Liebe Grüße
Orchid