A
astrofix
- Registriert
- 16.08.2010
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo,
bei einem Klavier beträgt die Länge über die Tasten einer Oktave 16,5 cm.
Da ich auch Klavier über Computer spiele bzw. ein Masterkeyboard verwende habe ich mir eine Midi-Tastatur zugelegt. Bei Masterkeyboard und auch Keyboardtastaturen ist mir nun aufgefallen, dass hier die Länge über die Tasten einer Oktave bei vielen Tastaturen "nur" 16,25 cm beträgt.
Über 4 Oktaven macht dies eine Differenz von 1cm.
Warum ist die Oktavenlänge nicht bei allen Tastaturen gleich?
Gibt es im Forum Teilnehmer, die sowohl auf Keyboard- und Klaviertastatur spielen? Ist es ohne weiteres möglich, dass das Gehirn problemlos zwischen beiden Tastaturarten wechseln kann oder sollte man versuchen, nur auf einer Tastaturart zu spielen?
bei einem Klavier beträgt die Länge über die Tasten einer Oktave 16,5 cm.
Da ich auch Klavier über Computer spiele bzw. ein Masterkeyboard verwende habe ich mir eine Midi-Tastatur zugelegt. Bei Masterkeyboard und auch Keyboardtastaturen ist mir nun aufgefallen, dass hier die Länge über die Tasten einer Oktave bei vielen Tastaturen "nur" 16,25 cm beträgt.
Über 4 Oktaven macht dies eine Differenz von 1cm.
Warum ist die Oktavenlänge nicht bei allen Tastaturen gleich?
Gibt es im Forum Teilnehmer, die sowohl auf Keyboard- und Klaviertastatur spielen? Ist es ohne weiteres möglich, dass das Gehirn problemlos zwischen beiden Tastaturarten wechseln kann oder sollte man versuchen, nur auf einer Tastaturart zu spielen?