T
tornado12
- Dabei seit
- 8. Okt. 2009
- Beiträge
- 730
- Reaktionen
- 4
Dankeschön! :D :kuss:Ansonsten hat tornado12 mit seinen gerade 15 Lenzen alles Wesetliche gesagt. :)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Dankeschön! :D :kuss:Ansonsten hat tornado12 mit seinen gerade 15 Lenzen alles Wesetliche gesagt. :)
Das Argumentieren hingegen musst du noch ein wenig lernen,
du verwendest Strohmann[-]Argumente[,] und anstatt auf die essenziellen Dinge einzugehen[,]
lenkst du dann auf unwichtige Rechtschreibfehler [ab].
... Ich habe mit Cubase und Kontakt Player ( NI Session Strings & GALAXY PIANO II ) gearbeitet, wobei ich die Streicher nochmal neu machen werde, sie klingen leider zu synthetisch. Leider weiss ich nicht wirklich, wie ich das gross verändern kann ( abgesehen von neuen Samples ).
Abschliessend empfehle ich dir ein kleines Buch :
Argumentieren unter Streß. Wie man unfaire Angriffe abwehrt: Amazon.de: Albert Thiele: Bücher
Zitat von Amazon:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
"Rupert Lay: Dialektik für Manager. Methoden des erfolgreichen Angriffs und der Abwehr"
"Edmüller/Wilhelm: Manipulationstechniken - Best of Edition [Broschiert]"
"Jens Weidner: Die Peperoni-Strategie. So setzen Sie Ihre natürliche Aggression konstruktiv ein"
Gomez, das ist leider nicht witzig, sondern eigentlich ganz furchtbar traurig... Oder???Zitat von Amazon:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
"Rupert Lay: Dialektik für Manager. Methoden des erfolgreichen Angriffs und der Abwehr"
"Edmüller/Wilhelm: Manipulationstechniken - Best of Edition [Broschiert]"
"Jens Weidner: Die Peperoni-Strategie. So setzen Sie Ihre natürliche Aggression konstruktiv ein"
Gomez, das ist leider nicht witzig, sondern eigentlich ganz furchtbar traurig... Oder???
Niemand hier kann Deiner Musik etwas Nennenswertes abgewinnen,
Harmonisch klingt das ganze schon, aber das täte auch ein einzelner Akkord.
Gomez, das ist leider nicht witzig, sondern eigentlich ganz furchtbar traurig... Oder???
üblichen Verdächtigen, wenn es darum geht, die Musik anderer tot zu kritisieren.
Ab jetzt werde ich diese Art von Musik totjubeln.
.
Ob es allerdings versteht warum, steht auf einem anderen Blatt...:(...wird es frustriert sein wenn ich ihm aufzeige welche literarischen Fehler es gemacht hat. ;)
Viele Grüße
Styx
Ich kann ja pat schon irgendwie verstehen, er hat sich sicherlich viel Mühe damit gegeben
und hat nun fachliche Auseinandersetzungen mit seinem Stück als "Runtermachen" mißinterpretiert.
Mal ein Beispiel: Wenn ein 5 Jähriges Kind zu mir kommt und ganz stolz zeigt welche Buchstaben es schon kann,
wird es frustriert sein wenn ich ihm aufzeige welche literarischen Fehler es gemacht hat.
Und Patrick ist Medizinstudent, kein fünfjähriges Kind.
Die fachliche Auseinandersetzung, um die er gebeten hat,
als "Heruntermachen" fehlzudeuten, ist entweder ein Trick,
um Kritik nicht ernstnehmen zu müssen, oder Ausdruck von Unreife.