- Dabei seit
- 18. Feb. 2008
- Beiträge
- 30.395
- Reaktionen
- 22.351
sempre scherzando
...die Welt ist schon ungerecht... so ein für die Arterhaltung nützlicher Grund, und dann bekommen manche der nachweislich Besten keine Gelegenheit zur Weitergabe ihrer Gene... Beethoven... Brahms... Bruckner... :D , andere wiederum wie Tschaikowski haben zwar die Gelegenheit, aber kein Interesse daran...
dabei haben die, auf ihre Weise, doch prima analog zu Peters Schimpansenbeispiel auf den Blecheimern Radau gemacht... :D
andererseits ist Balzverhalten aus Kalauergründen nicht ganz von der Hand zu weisen: "Liszt oder die Schule der Geläufigkeit - nach Weibern"... war ein gehässiger Jux im 19. Jh.
amüsierte Grüße, Rolf
Darwin meinte ja, dass Musik bei der Partnerwahl eine Rolle spielt
...die Welt ist schon ungerecht... so ein für die Arterhaltung nützlicher Grund, und dann bekommen manche der nachweislich Besten keine Gelegenheit zur Weitergabe ihrer Gene... Beethoven... Brahms... Bruckner... :D , andere wiederum wie Tschaikowski haben zwar die Gelegenheit, aber kein Interesse daran...
dabei haben die, auf ihre Weise, doch prima analog zu Peters Schimpansenbeispiel auf den Blecheimern Radau gemacht... :D
andererseits ist Balzverhalten aus Kalauergründen nicht ganz von der Hand zu weisen: "Liszt oder die Schule der Geläufigkeit - nach Weibern"... war ein gehässiger Jux im 19. Jh.
amüsierte Grüße, Rolf