Verwurstet - Joja Wendt

  • #321
Das würde mich auch mal interessieren, was soll das eigentlich sein: Die Wokeness?
 
  • Like
Reaktionen: Otto Klimperer

  • #322
  • Like
Reaktionen: trm, cwtoons, Peter und eine weitere Person
  • #323
Ja, erstaunlich. Wo hatten die denn soviel Kohle her?
Blödsinn. Tatsächlich war ich kürzlich dort und habe mich genau das gefragt, allerdings nicht bei PoCs, sondern angesichts der ganzen jzgendlichen „BWL-Justusse“, die dort mit Ihren Freundinnen dinnierten. Erbengeneration halt.

Es ist die Weiterentwicklung der Sprache
..die ich gerne akzeptiere, solange es eine ENTWICKLUNG ist und eben nicht von oben, rechts oder links, diktiert wird. Und was ich eben gar nichjt leiden mag, ist die nachträgliche Umschreibung von Geschichte. Das ist nämlich letztendlich eine Lüge! Viel besser wäre die Beibehaltung von Ausdrücken NEBST Erklärung, wie sie eben zum Zeitpunkt ihrer Entstehung zu verstehen waren.

PS. Ich bin ganz bestimmt nicht „rechts“ ;-)
 

  • #326
allerdings nicht bei PoCs
An jenem Ausdruck sieht man perfekt "in a nutshell" den Wahnsinn von "Wokeness". "PoC" sagen ist OK, "Farbige" (was ganz genau dasselbe aussagt) hingegen dudu und ganz schlimm altweiß-reaktionär. Kannste Dir echt nicht ausdenken!
 
  • Like
Reaktionen: fisherman
  • #327
Das Brettspiel „Schach“ wird kritisiert. Weil die weißen Figuren zuerst ziehen dürfen.
Dem Spiel fehlt eh Diversität. Bunte Felder und bunte Figuren! Die Welt ist schließlich nicht nur schwarzweiß! Von Wertung der Figuren will ich gar nicht erst anfangen. Und sowas ist Olympiasportart.
 
  • Like
Reaktionen: rolf
  • #328
An jenem Ausdruck sieht man perfekt "in a nutshell" den Wahnsinn von "Wokeness". "PoC" sagen ist OK, "Farbige" (was ganz genau dasselbe aussagt) hingegen dudu und ganz schlimm altweiß-reaktionär. Kannste Dir echt nicht ausdenken!
Drum habe ich das auch so geschrieben. :005:
Weils beknackt ist.

Es gibt für mich einen Ausdruck, der mir zwar berechtigt erscheint, bei dem ich aber nicht weiß, wie ich ein einzelnes Indivifuum bezeichnen soll: First Nation. (Statt Indianer).

Alles so furchtbar sperrig.
 
  • #329
Es gab nie eine "Indian Nation" auf dem Gebiet des amerikanischen Kontinents. Nur Dutzende verschiedene Indianerstämme, die sich nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gönnten.
 
  • #330
Das Brettspiel „Schach“ wird kritisiert. Weil die weißen Figuren zuerst ziehen dürfen.

Dann sollnse halt Go spielen, da fängt Schwarz an.
Oder Backgammoin, da wird drum gewürfelt.
Oder Counterstrike, da fangen alle gleichzeitig an.
Oder Masturbieren, da fängt man alleine an.
Immer wenn man denkt, der maximale Grad an Schwachsinnigkeit wurde erreicht, dann wird man eines beseeren belehrt. ;-)

Grüße
Omega Minus
 
  • Like
Reaktionen: cwtoons
  • #332
Die leben heute in gut beheizten festen Häusern. Vielleicht bauen sich die Kids zu Weihnachten ein Iglu in den Vorgarten. Da schläft dann der Eskimopapa gelegentlich darin und träumt von der Robbenjagd mit selbstgebasteltem Speer.

CW

Ich habe Mal gelesen, dass die Selbstmordrate der jungen Eskimo sehr hoch ist. In geheizten Häusern und alimentiert, hängen sie sich meist still im Kleiderschrank auf. Vielleicht fehlen einfach der eigene Speer und die Jagd.

Das mal dazu im Klavierforum.
 
  • #333
Das Brettspiel „Schach“ wird kritisiert. Weil die weißen Figuren zuerst ziehen dürfen.

Und noch einer:
Keiner regt sich darüber auf, dass man Beinchen stellt, Könige erstickt, Damen schlägt oder Bauern opfert. Aber weiß fängt na, das geht gar nich', ne!?
Aber immerhin etwas progressiv: Ich kann aus einem Bauern eine Dame machen. Und ich kann sogar zwei oder drei Damen haben (theoretisch neun). Ein natürliche, die anderen umgewandelt, also transgender.

Grüße
Häretiker
 
  • Like
Reaktionen: Monsieur_Barso, Presto, Pedall und 2 andere
  • #334
Das Brettspiel „Schach“ wird kritisiert. Weil die weißen Figuren zuerst ziehen dürfen.
Das kann man auch genau andersherum betrachten: Die weißen Kolonialmächte im Angriff auf die zu unterwerfenden Völker.
 
  • #335
Man könnte das Wer-hat-den-ersten-Zug-beim-Schach-Problem ja dahingehend lösen, dass in den ungeraden Jahren Weiß anfängt und in den geraden Jahren Schwarz.

Aber dann wäre das Problem weg vom Tisch und es kann sich keiner mehr aufregen. Das will natürlich niemand.

CW
 
  • Like
Reaktionen: Monsieur_Barso
  • #339
Mit passendem Stiefel. ;)
 
  • #340
Wir wäre es denn damit?
;-)
Das wäre auch ungerecht. Dann dürften nur die Queeren Schach spielen. Die Mehrzahl der Menschen ist aber, soviel ich mitbekommen habe, nicht queer.

Noch nicht, jedenfalls.

CW
 

Zurück
Oben Unten