H
Holyhawk
- Dabei seit
- 16. Nov. 2015
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 8
Hallo,
also ich habe generell das Problem das meine Hände noch viel zu verspannt sind. Ich spiele jetzt ein Jahr und arbeite an Ballade Pour Adeline.
Besonders wenn es etwas schneller wird, wird es schwierig mit entspannten Händen. Besonders der Handrücken in letzter Zeit. Meine Handgelenke sind mittlerweile deutlich entspannter.
Ich habe es vielleicht in 5% der Fälle, also fast nie, so das ich echt richtig entspannte Finger habe und dann spiel ich das Stück gleich unfassbar viel besser. Sicher trägt auch meine Nervösität beim Vorspielen zur Verspannung bei aber auch während des Übens kommt es häufig vor. Wenn die Finger / Hände tatsächlich mal komplett entspannt sind, habe ich das Gefühl das ich jeden Finger spüren kann und einfach ne total ungewohnte Kontrolle über meine Hände habe. Es geht alles so leicht und gut zu spielen.

Das hier ist ein kleiner Ausschnitt aus Toccata und dort kommt das eben auch vor. Handrücken wird verspannt und so weiter ....
also ich habe generell das Problem das meine Hände noch viel zu verspannt sind. Ich spiele jetzt ein Jahr und arbeite an Ballade Pour Adeline.
Besonders wenn es etwas schneller wird, wird es schwierig mit entspannten Händen. Besonders der Handrücken in letzter Zeit. Meine Handgelenke sind mittlerweile deutlich entspannter.
Ich habe es vielleicht in 5% der Fälle, also fast nie, so das ich echt richtig entspannte Finger habe und dann spiel ich das Stück gleich unfassbar viel besser. Sicher trägt auch meine Nervösität beim Vorspielen zur Verspannung bei aber auch während des Übens kommt es häufig vor. Wenn die Finger / Hände tatsächlich mal komplett entspannt sind, habe ich das Gefühl das ich jeden Finger spüren kann und einfach ne total ungewohnte Kontrolle über meine Hände habe. Es geht alles so leicht und gut zu spielen.

Das hier ist ein kleiner Ausschnitt aus Toccata und dort kommt das eben auch vor. Handrücken wird verspannt und so weiter ....

Zuletzt bearbeitet: