E
Emma
- Dabei seit
- 13. Apr. 2008
- Beiträge
- 563
- Reaktionen
- 8
Hallo ihr Lieben,
meine KL übt mit mir generell alle Stücke getrennt, erst die rechte dann die linke Hand, meist habe ich dann vorher schon längst mit beiden Händen geübt. Zwar muss ich schwierige Stellen zwangsläufig getrennt spielen, das geht dann ja nicht anders, aber generell fange ich immer mit beiden Händen gleichzeitig an, ich finde dieses Üben der getrennten Hände einfach nervig. Ich empfinde es oft als Zeitverschwendung, ich muss ein Stück immer sofort als "Ganzes" erleben, geht euch das auch so? Oder wie übt ihr so? Gerade z.B. bei der "Elise" muss ich mit beiden Händen üben, da ich die Einsätze der rechten mit der linken Hand zusammen koordinieren muss, also da bringt das getrennte Spiel gar nichts!
Wie handhabt ihr das so?
LG von Emma
meine KL übt mit mir generell alle Stücke getrennt, erst die rechte dann die linke Hand, meist habe ich dann vorher schon längst mit beiden Händen geübt. Zwar muss ich schwierige Stellen zwangsläufig getrennt spielen, das geht dann ja nicht anders, aber generell fange ich immer mit beiden Händen gleichzeitig an, ich finde dieses Üben der getrennten Hände einfach nervig. Ich empfinde es oft als Zeitverschwendung, ich muss ein Stück immer sofort als "Ganzes" erleben, geht euch das auch so? Oder wie übt ihr so? Gerade z.B. bei der "Elise" muss ich mit beiden Händen üben, da ich die Einsätze der rechten mit der linken Hand zusammen koordinieren muss, also da bringt das getrennte Spiel gar nichts!
Wie handhabt ihr das so?
LG von Emma