
Tyr
- Dabei seit
- 23. Mai 2017
- Beiträge
- 121
- Reaktionen
- 132
Hallo zusammen,
ich möchte euch hier eine kleine Webanwendung vorstellen, die ich ursprünglich für mich selbst geschrieben hatte um mir das Notenlesen beizubringen:
Die Idee dazu kam mir von einer anderen Webplattform die eine ähnliche Funktion bereit stellt, diese aber technisch ein paar Macken hat und nicht immer zuverlässig funktioniert und außerdem bei Bedarf nicht erweiterbar ist. Außerdem soll sie überall verfügbar und für Mobilgeräte nutzbar sein und kann so zwischendurch immer ein paar Minuten zum üben nutzen.
Die Anwendung richtet sich primär an Anfänger, die Schwierigkeiten haben Noten im entsprechenden System schnell zu identifizieren.
Für die Zukunft sind weitere und komplexere Funktionen geplant (z.B. zeitgesteuerter Modus oder Statistiken). Derzeit bezieht sich die Anwendung lediglich auf diesen einen vorgestellten Modus.
Aufbau:
Links ist ein Klaviatursatz zur Eingabe, rechts wird eine Note angezeigt. Unterhalb kann man einige Einstellungen an der Oberfläche vornehmen.
Benutzung:
Es gilt nun die richtige Taste zur angezeigten Note zu finden. Durch Klick (oder Berührung bei Mobilgeräten) wird die Eingabe geprüft und unterhalb des Notenfensters Feedback gegeben in Form einer Erfolgsmeldung (grün) oder Fehlermeldung (rot). In beiden Fällen steht die gesuchte Note in der Meldung drin. Solange die falsche Note eingegeben wird, bleibt das Programm stehen und wartet bis die richtige Note eingegeben wurde.
Unter "einstellungen" unterhalb der Klaviertasten lassen sich zwei Hilfsmittel einstellen:
Mit "Tastenbeschriftung einblenden" wird auf der Klaviatur der Name der Taste inkl is/es angezeigt. Mit "Gesuchte Note immer anzeigen" lässt sich rechts sofort die Note anzeigen. Absolute Anfänger haben dadurch eine hohe Transparenz um die richtige Taste mit der richtigen Note im Bild zu verknüpfen.
Es gibt keinen Login Mechanismus oder ähnliches, keine Werbung, kein Facebook oder anderen Social Media Mist. Momentan läuft die Anwendung noch nicht so richtig auf Smartphones, das wird aber heute Abend behoben sein.
Lob und vorallem Kritik ist gerne gesehen. Was könnte verbessert werden? Gibt es Probleme? Welche Optionen könnten noch nützlich sein?
Ich hoffe der eine oder andere kann damit was anfangen und ich wünsche viel Spaß beim üben.
Grüße
Tyr
ich möchte euch hier eine kleine Webanwendung vorstellen, die ich ursprünglich für mich selbst geschrieben hatte um mir das Notenlesen beizubringen:

Die Idee dazu kam mir von einer anderen Webplattform die eine ähnliche Funktion bereit stellt, diese aber technisch ein paar Macken hat und nicht immer zuverlässig funktioniert und außerdem bei Bedarf nicht erweiterbar ist. Außerdem soll sie überall verfügbar und für Mobilgeräte nutzbar sein und kann so zwischendurch immer ein paar Minuten zum üben nutzen.
Die Anwendung richtet sich primär an Anfänger, die Schwierigkeiten haben Noten im entsprechenden System schnell zu identifizieren.
Für die Zukunft sind weitere und komplexere Funktionen geplant (z.B. zeitgesteuerter Modus oder Statistiken). Derzeit bezieht sich die Anwendung lediglich auf diesen einen vorgestellten Modus.
Aufbau:
Links ist ein Klaviatursatz zur Eingabe, rechts wird eine Note angezeigt. Unterhalb kann man einige Einstellungen an der Oberfläche vornehmen.
Benutzung:
Es gilt nun die richtige Taste zur angezeigten Note zu finden. Durch Klick (oder Berührung bei Mobilgeräten) wird die Eingabe geprüft und unterhalb des Notenfensters Feedback gegeben in Form einer Erfolgsmeldung (grün) oder Fehlermeldung (rot). In beiden Fällen steht die gesuchte Note in der Meldung drin. Solange die falsche Note eingegeben wird, bleibt das Programm stehen und wartet bis die richtige Note eingegeben wurde.
Unter "einstellungen" unterhalb der Klaviertasten lassen sich zwei Hilfsmittel einstellen:
Mit "Tastenbeschriftung einblenden" wird auf der Klaviatur der Name der Taste inkl is/es angezeigt. Mit "Gesuchte Note immer anzeigen" lässt sich rechts sofort die Note anzeigen. Absolute Anfänger haben dadurch eine hohe Transparenz um die richtige Taste mit der richtigen Note im Bild zu verknüpfen.
Es gibt keinen Login Mechanismus oder ähnliches, keine Werbung, kein Facebook oder anderen Social Media Mist. Momentan läuft die Anwendung noch nicht so richtig auf Smartphones, das wird aber heute Abend behoben sein.
Lob und vorallem Kritik ist gerne gesehen. Was könnte verbessert werden? Gibt es Probleme? Welche Optionen könnten noch nützlich sein?
Ich hoffe der eine oder andere kann damit was anfangen und ich wünsche viel Spaß beim üben.

Grüße
Tyr