
Jonny Greenwood
- Dabei seit
- 14. März 2007
- Beiträge
- 277
- Reaktionen
- 0
Hallo.
Ich spiele momentane von Chopin das Präludium in e moll (op.28 - 4) und merke, dass ich extrem Probleme habe Triolen im korrekten Rhythmus zu spiele. Die Triolen in dem Stück sind technisch, also von der Fingerfertigkeit, absolut simpel, aber ich hab die Triolen einfach nicht im Gefühl.
Was ich mache ist, immer wenn die Triole kommt, tippe ich den Takt mit einem Fuß mit und versuch dann die Triole so halbwegs korrekt zu spielen, so dass die Note nach der Triole wieder auf dem Takt landet.
Ich weiß ungefähr, wie schnell die Triole gespielt werden muss und manchmal passts dann auch. Aber im gefühl hab ich da gar nix.
Ist das normal?
Kann man das irgendwie üben?
schonmal danke für Antworten
jan
Ich spiele momentane von Chopin das Präludium in e moll (op.28 - 4) und merke, dass ich extrem Probleme habe Triolen im korrekten Rhythmus zu spiele. Die Triolen in dem Stück sind technisch, also von der Fingerfertigkeit, absolut simpel, aber ich hab die Triolen einfach nicht im Gefühl.
Was ich mache ist, immer wenn die Triole kommt, tippe ich den Takt mit einem Fuß mit und versuch dann die Triole so halbwegs korrekt zu spielen, so dass die Note nach der Triole wieder auf dem Takt landet.
Ich weiß ungefähr, wie schnell die Triole gespielt werden muss und manchmal passts dann auch. Aber im gefühl hab ich da gar nix.
Ist das normal?
Kann man das irgendwie üben?
schonmal danke für Antworten
jan