Tipps für TEY-Musik

  • Ersteller Ersteller Micaiah
  • Erstellt am Erstellt am

  • #141
ABER DER SPIELT NOCH SCHLECHTER ALS ICH
Was ist da schlecht gespielt? Kannste das präzisieren? Für mich ist da alles stimmig (davon abgesehen, dass der Klang wohl nicht aus dem Klavier auf dem Video kommt).
 
  • Like
Reaktionen: MinimalPiano

  • #146
Es gibt auf YT Synthesia Einspielungen. Midi Datei runterladen, in Musescore öffnen, bissel aufhübschen, voila ! sagt Gymnopedie, die Hr. Tiersen letztens mal wieder live erleben durfte ;-):-)
 
  • Like
Reaktionen: MinimalPiano
  • #148
Für München Sa 21.09.19 gibts noch Tickets.:004:
 
  • Like
Reaktionen: MinimalPiano
  • #150
Ich habe viele Stücke gelernt, viel gespielt, viel wieder vergessen, aber was ich immer täglich spiele sind die Stücke von Tiersen.:027:
 
  • #156
La valse d'Amélie habe ich schon irgendwann bei meiner KL angefangen.
Heute habe ich dank der Tutorials das Stück endlich fertig bekommen.
Fanny Engelhardt erklärt auch den Pedaleinsatz, Dynamic, Harmonien usw.
Falls jemand daran Interesse hat kann ich diese Tutorials empfehlen.
 
  • #157
Hallo,

ich habe irgendwie keinen passenden aktuellen Thread gefunden... Ich muss mich insofern outen dass ich Yiruma relativ gerne mag, auch wenn ich River Flows in You überhaupt nicht leiden kann, habe das aber auch mal gelernt vor einigen Jahren (wohl eher überwiegend um Mitschülerinnen zu beeindrucken hahaha), einige andere Stücke von ihm gefallen mir aber ziemlich gut. Zur Abwechslung ist das manchmal echt nett, aber ich kann mir das wirklich nur in sehr kleinen Dosen geben, wenn ich gerade wieder meine sentimentale Phase hab lol

Das einzige andere TEY-artige Stück was ich sonst mal gespielt habe ist Back To Life von Giovanni Allevi, fand ich damals auch ziemlich nett, vielleicht ist das auch ein Tipp für den ein oder anderen.

Ziemlich begeisters bin ich in letzter Zeit von den Etüden von Phillip Glass... Mit TEY hat das glaub ich nicht so viel zu tun, aber ich kann mir vorstellen dass man sie mag, wenn man auf TEY steht. Sind aber scheinbar wohl überwiegend um einiges schwieriger zu spielen.
 
  • #158
Um es mal klarzustellen: TEY-Musik ist nicht per se schlecht und man darf sie auch mögen. Nur sollte man sich immer im klaren sein, dass diese Musik kompositorisch simpel und emotional sehr begrenzt ist. Aber generell: Warum nicht? Viele lesen ja auch nicht nur Goethe und Jean Paul, sondern auch mal Stephen King oder Tolkien.
 
  • Like
Reaktionen: méchant village, Boogieoma und Tastatula
  • #159
TEY Musikstücke mag ich nur sehr begrenzt und dann auch nur wenn sie gut auf dem Klavier gespielt werden. Zudem finde ich es angenehm etwas zu spielen was nicht ständig überall zu hören ist und für mich noch unbekannt. Zur Zeit hat mich Bohemian Rapsody von Queen voll gefangen, obwohl ich das schon seit 45 Jahren kenne und schon xxxxxxmal mit Begeisterung gehört habe. Das wird bestimmt ein Stück was ich immer wieder gerne spielen werde.
Aber vor dem Vergnügen steht erstmal die Arbeit das Stück ohne KL zu lernen.
 
  • Like
Reaktionen: Boogieoma
  • #160
Was bedeutet eigentlich TEY? ^^
 

Zurück
Oben Unten