Hallo Bechode,
vielen Dank für deine Einspielung! Du bist mit dem Stück ja auf einem super Stand, um damit nach Belieben zu arbeiten. Was den Text betrifft wirkt es sicher, vielleicht für die motorische Sicherheit noch etwas zu schnell gespielt, aber das kannst nur du beurteilen.
Barbies Kommentar finde ich daneben, weiß auch nicht, was sie meint, klingt etwas destruktiv. Ich finde eher, dass du zu wenig artikulierst. Was ja mehr ein akustisches Phänomen ist. Aber man sieht es deinen Händen auch ein bißchen an (bilde ich mir zumindest ein). Die Hand bewegt sich eher in chopinesker Geschmeidigkeit (naja, halt so ein bißchen). Was der tönenden Klarheit und Artikulation keinen guten Dienst erweist.
Aber was mir wirklich stark aufgefallen ist, und das ist jetzt kein Lob

, ist die kaum vorhandene Phrasierung. Du spielst in einem Atemzug durch. Ist das deine Antwort auf die romantisierten Bach Aufnahmen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts?

Es wurde ja schon geschrieben, dass du dich auf das Menuetthafte einlassen solltest. Also wenn die in dem Tanzsaal so dahergeschritten sind, wie du spielst, dann sind die Damen und Herren Aristokraten ganz schön ins Schwitzen gekommen. Oder es war ein sehr langweiliger Abend und das Tänzchen war mehr so eine Pflichteinlage, nach dem Motto: nix wie weg hier!
Ich würde mich mal zu dem Stück bewegen, dann spürst du sofort, was Sache ist. Und du bist ja schon sehr weit voran gekommen mit dem Text, die Feinarbeit kriegst du da locker hin. Mit ein bißl Gespür.
Liebe Grüße,
Sesam