- Dabei seit
- 3. Jan. 2010
- Beiträge
- 1.117
- Reaktionen
- 469
Guten Abend!
Ich habe da mal eine Frage, wo ich nicht weiß, ob das "normal" ist oder ob ich sofort aktiv werden muss.
Ich habe ein neues Yamaha B3 (einen Monat jetzt alt) und eben fiel mir auf, dass das "h" knarrt. Also das h, was links ganz rechts vom mittleren "c" liegt. Direkt daneben liegt dann wieder das "c". Sorry, ich bin Anfängerin und weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll.
Es knarrt auch erst seit heute. Wäre mir sonst sicherlich aufgefallen. Je lauter ich den Ton anschlage, desto lauter knarrt es. Als wenn eine Tür mal geölt werden müsste. Es quietscht aber nicht, es knarrt.
Was könnte das sein? Wird sich das regeln wenn der Klavierstimmung zur ersten Stimmung nach dem Kauf kommt (sollte so in 4 - 8 Wochen erst sein)? Oder ist es angesagt, morgen im Geschäft anzurufen und den gleich zu bestellen?
Mache mir jetzt doch etwas Sorgen um mein schönes Klavier :(
Vielen Dank für eure Hife schon mal.
Nachtrag: Jetzt fängt das "e" auch noch an. Merkwürdig ist, wenn ich es ein paar Minuten in Ruhe lasse, dann stimmen die Töne erst mal wieder, es fängt nach kurzer Zeit aber wieder an. Ich hab eben mir mal bei Youtube ein verstimmtes Klavier angehört. Ich hab ja Null Ahnung. Gut, DAS war sehr krass... aber so ein klein wenig klingt es mir danach. Wie ist es? Fängt es so an sich zu verstimmen? Und sollte somit der Klavierstimmer doch etwas zeitnaher ran?
Ich habe da mal eine Frage, wo ich nicht weiß, ob das "normal" ist oder ob ich sofort aktiv werden muss.
Ich habe ein neues Yamaha B3 (einen Monat jetzt alt) und eben fiel mir auf, dass das "h" knarrt. Also das h, was links ganz rechts vom mittleren "c" liegt. Direkt daneben liegt dann wieder das "c". Sorry, ich bin Anfängerin und weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll.
Es knarrt auch erst seit heute. Wäre mir sonst sicherlich aufgefallen. Je lauter ich den Ton anschlage, desto lauter knarrt es. Als wenn eine Tür mal geölt werden müsste. Es quietscht aber nicht, es knarrt.
Was könnte das sein? Wird sich das regeln wenn der Klavierstimmung zur ersten Stimmung nach dem Kauf kommt (sollte so in 4 - 8 Wochen erst sein)? Oder ist es angesagt, morgen im Geschäft anzurufen und den gleich zu bestellen?
Mache mir jetzt doch etwas Sorgen um mein schönes Klavier :(
Vielen Dank für eure Hife schon mal.
Nachtrag: Jetzt fängt das "e" auch noch an. Merkwürdig ist, wenn ich es ein paar Minuten in Ruhe lasse, dann stimmen die Töne erst mal wieder, es fängt nach kurzer Zeit aber wieder an. Ich hab eben mir mal bei Youtube ein verstimmtes Klavier angehört. Ich hab ja Null Ahnung. Gut, DAS war sehr krass... aber so ein klein wenig klingt es mir danach. Wie ist es? Fängt es so an sich zu verstimmen? Und sollte somit der Klavierstimmer doch etwas zeitnaher ran?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: