Auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Danke!! Auch für Deine Geduld mit solchen Anfängerthemen!
Sehr spannend. Auch wenn ich's vermutlich noch grottig falsch mache,* ist das "Pendel" sehr plausibel. Zumindest in diesem Beispiel.
- Wenn ich hingegen mehr als nur c' - d' - c' - d' (...) spiele, ertappe ich mich sofort dabei, nicht nur (!) zu pendeln - zumal man dann ja meist noch die Finger "horizontal" bewegen muß... und dann kommt ganz schnell etwas Vertikales dazu. Bei schwarzen Tasten ohnehin. Ist das normal (also versuchen zu pendeln, aber die übrigen Bewegungen "geschehen lassen") oder sollte ich erstmal versuchen, das zu minimieren?
- Wenn es nicht halbe Zählzeiten sind, sondern zum Beispiel Drittel (Triolen) oder Viertel (Sechzehntel), dann ist das "reine Pendel" vermutlich ohnehin ein Zwitter aus Rauf und Runter ("Erdölpumpe"

) und stufenweiser Handgelenksbewegung, wobei die Finger den Rest übernehmen? [Vielleicht sollte ich mir darüber einfach noch keine Gedanken machen, aber beim Herumprobieren des Pendelns kam das von allein...]
- Wenn ich mit einer Hand Achtel, mit der anderen Viertel spiele, "pendelt" die eine... die andere geht nur rauf und runter ... ja?
* Ja, ein guter Lehrer wäre natürlich sinnvoll, falls aus dem Spielen mehr als reines Klimpern werden soll. Aber neben finanziellen Bedenken ist das zeitlich gerade schwierig, vor allem bzgl. regelmäßiger Zeiten. Und gute Lehrer dürften wenig Interesse habe, höchst unregelmäßig bzw. "auf kurzfristigen Zuruf" Unterricht zu geben. Keine Ahnung, wie andere das handhaben, deren Leben gerade nicht ganz gleichmäßig verläuft?
(Noch dazu scheue ich mich derzeit noch davor, da Musikunterricht für mich immer mit Üben-"Müssen" und Pflichterfüllung zu tun hatte. Zur Zeit übe ich zwar täglich, aber aus reiner Freude, im angenehmen Wissen, daß da von außen keinerlei Druck kommt, ganz im Gegenteil, von außen kämen allenfalls Kopfschütteln und freundliches Hinterfragen, ob ich nicht lieber andere Prioritäten setzen sollte. Dummerweise funktioniert das für mich besser. Hm, vielleicht sollte ich mir einen Lehrer suchen, der mich immerzu ermahnt, bloß nicht zu viel zu üben, lieber genug zu schlafen, lieber mal die Steuererklärung zu machen usw., kurz, lieber vernünftig zu sein?!

)