A
Aelrond
- Dabei seit
- 22. Mai 2012
- Beiträge
- 134
- Reaktionen
- 1
Hallo.
Ich schreibe gerade eine Facharbeit über das Thema Klaviertranskriptionen, besonders auf die Romantik bezogen.
Meine Arbeit wid sich in 3 Teile Gliedern
1) Klaviertranskriptionen allgemein (z.B. welche Arten es gibt) und Analyse einiger
2) Franz Liszt und sein Wirken
3) Schaffen einer eigenen Klaviertranskriptionen mit denen der Romantik als Vorbild.
Nun ist für mich nur die Frage welches Stück sich da eignet.
Ich dachte erst an ein Lied von Schubert, da ja z.B. Liszt sehr viele davon transkripiert hat.
Aber andere Stücke wie Orchesterwerke oder irgendwelche Streicherquartette etc. gehen natürlich nur.
Kriterien nach denen ich suche
- (subjektive) Schönheit
- musikalisches Potential (wie viel kann man aus dem Stück noch rausholen)
- es sollte noch keine bekannte Transkription von dem Stück für das Pianoforte geben
Ich würde für Hilfe vielmals danken und natürlich werde ich meine Transkription, wenn sie fertig ist auch hier (eingespielt) vorstellen! :D
Ich schreibe gerade eine Facharbeit über das Thema Klaviertranskriptionen, besonders auf die Romantik bezogen.
Meine Arbeit wid sich in 3 Teile Gliedern
1) Klaviertranskriptionen allgemein (z.B. welche Arten es gibt) und Analyse einiger
2) Franz Liszt und sein Wirken
3) Schaffen einer eigenen Klaviertranskriptionen mit denen der Romantik als Vorbild.
Nun ist für mich nur die Frage welches Stück sich da eignet.
Ich dachte erst an ein Lied von Schubert, da ja z.B. Liszt sehr viele davon transkripiert hat.
Aber andere Stücke wie Orchesterwerke oder irgendwelche Streicherquartette etc. gehen natürlich nur.
Kriterien nach denen ich suche
- (subjektive) Schönheit
- musikalisches Potential (wie viel kann man aus dem Stück noch rausholen)
- es sollte noch keine bekannte Transkription von dem Stück für das Pianoforte geben
Ich würde für Hilfe vielmals danken und natürlich werde ich meine Transkription, wenn sie fertig ist auch hier (eingespielt) vorstellen! :D