- Dabei seit
- 17. Okt. 2017
- Beiträge
- 2.550
- Reaktionen
- 2.495
Wenn man danach googelt, dann gibt es eigentlich kein Ergebnis, das einem irgendwie ein schlüssiges Bild davon vermittelt, was es eigentlich mit der Akademie auf sich hat (Wir reden von Hamburg).
Ja, eine Art Weiterbildungmaßnahme für fertig ausgebildete Klavierbauer und auch -meister, aber konkrete Inhalte, einen Lehrplan, ein Schulungsziel, Schulungsunterlagen usw. habe ich bisher noch nicht gefunden.
Nach Gesprächen mit einigen Technikern habe ich immer noch kein klares Bild herausbekommen - die Bandbreite der Meinungen reicht von "Weltklasse, danach ist man so gut wie Knüpfer oder Ammann" bis hin zu "Komplette Augenwischerei, dient nur dazu, das Zertifikat herumzeigen zu können und ansonsten dem Kunden empfiehlt, alle 2-3 Jahre einen neuen Flügel zu kaufen".
Was ist denn nun die Realität?
Ich bin schon ein wenig verwundert darüber, dass da so viel "Secret Sauce" im Spiel ist; gilt ja auch für technische Unterlagen von Steinway, die man als Außenstehender nicht zu Gesicht bekommt.
Welche Erfahrungen habt Ihr in dieser Hinsicht und könnt vielleicht auch etwas zu den Praktiken anderer Hersteller sagen, was die Ausbildung zum gestandenen Konzerttechniker ausmacht?
Ja, eine Art Weiterbildungmaßnahme für fertig ausgebildete Klavierbauer und auch -meister, aber konkrete Inhalte, einen Lehrplan, ein Schulungsziel, Schulungsunterlagen usw. habe ich bisher noch nicht gefunden.
Nach Gesprächen mit einigen Technikern habe ich immer noch kein klares Bild herausbekommen - die Bandbreite der Meinungen reicht von "Weltklasse, danach ist man so gut wie Knüpfer oder Ammann" bis hin zu "Komplette Augenwischerei, dient nur dazu, das Zertifikat herumzeigen zu können und ansonsten dem Kunden empfiehlt, alle 2-3 Jahre einen neuen Flügel zu kaufen".
Was ist denn nun die Realität?
Ich bin schon ein wenig verwundert darüber, dass da so viel "Secret Sauce" im Spiel ist; gilt ja auch für technische Unterlagen von Steinway, die man als Außenstehender nicht zu Gesicht bekommt.
Welche Erfahrungen habt Ihr in dieser Hinsicht und könnt vielleicht auch etwas zu den Praktiken anderer Hersteller sagen, was die Ausbildung zum gestandenen Konzerttechniker ausmacht?